Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
©
Das Ratinger Weihnachtsmärchen vom Theater WIR
Auf einem Dachboden voll mit altem Gerümpel erleben die Kinder Marlies und Fiete das längst vergessene Königreich Plunderland. Das Sofa wird zum Schloss, in dem König Fritzchen vom Hohen Sofa zusammen mit seiner Tochter Prinzessin Kartoffelsack lebt. Ein alter Schrank wird zur dunklen Eichenburg, das finstere Zuhause des bösen Zauberers Zaramba. Alle in Plunderland sind auf der Suche nach einer geheimnisvollen Schublade, in der -so sagt man – das verlorene Glück zu finden ist. Auf der Suche sind natürlich so manche Abenteuer zu bestehen. Dabei gibt es viel Spaß, Humor und Spannung und zum Schluß wendet sich alles zum Guten sowie es sich für ein Weihnachtsmärchen gehört.
Das Ratinger Weihnachtsmärchen, veranstaltet vom City-Kauf Ratingen, zieht in der Adventszeit Jahr für Jahr viele Besucher und Kinder ins Stadttheater und in diesem Jahr ins Freizeithaus West. Seit 1983 schon bereitet Theater WIR, Theatergruppe der VHS, alljährlich ein Weihnachtsmärchen für die Ratinger Kinder mit viel Engagement vor. Neben den Klassikern der Märchenliteratur werden auch unbekanntere Märchen und Inszenierungen mit viel Erfolg aufgeführt.
Eintritt: ab 8,- €
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.