Partnerstädte und Patenschaften national und international

Partnerstädte und Patenschaften

Städtepartnerschaften haben eine lange und gute Tradition. Nach dem Zweiten Weltkrieg boten sie die Möglichkeit der Verständigung und Versöhnung. Auch heute noch sind sie eine wichtige Grundlage dafür, andere Länder und Völker kennen zu lernen, Vorurteile abzubauen und Freundschaften zu schließen. Ratingen hat insgesamt sieben Partnerstädte in Europa, Asien und Amerika. Jede dieser Partnerschaften hat ihre eigene Geschichte und Bedeutung. Die Beziehungen sind geprägt durch Bürgerbegegnungen, die Zusammenarbeit von Vereinen und Verbänden, Kooperationen von Politik und Verwaltung und gemeinsamen Projekten.

Beelitz, Land Brandenburg, Deutschland

Gagarin, Russland

Kokkola, Finnland

Le Quesnoy, Frankreich

Maubeuge, Frankreich

Vermillion, Süd Dakota, USA

Wuxi/Huishan, China

Darüber hinaus besteht eine Freundschaft zur Kinderstraßenbahn Lottchen in Dresden und drei Patenschaften für Schülerinnen und Schüler der Ratinga Primary School in Ukunda, Kenia. Die Stadt Ratinjgen ist auch Taufpate für ein Flugzeug der Lufthansa CityLine.

 


 

Beendete Aktivitäten

Bis 2015 bestand eine Patenschaft mit dem Schnellboot „S 79 Wiesel“, welches 2015 außer Dienst gestellt wurde, und bis 2016 eine Städtepartnerschaft mit Cramlington, Großbritannien.


Zuständige Stelle

 

Städtepartnerschaften

N.N.

Telefon 02102 550-1064
pressestelle@ratingen.de