Kooperationen zwischen Schulen und Wirtschaft

zdi-Netzwerk Kreis Mettmann

Als Teil der Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi) setzt sich das zdi-Netzwerk Kreis Mettmann gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern für den MINT-Nachwuchs im Kreis Mettmann ein. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Die spannenden Angebote und Projekte im zdi-Netzwerk richten sich an Schülerinnen und Schüler und werden bei den Netzwerkpartnern, also an Hochschulen, in Unternehmen oder in einem der drei zdi-Schülerlabore, umgesetzt. Praxisnahes Experimentieren animiert Kinder und Jugendliche dazu, ihren Forschergeist auszuleben - anschaulicher und begeisternder kann MINT nicht sein! 

Durch Einblicke in verschiedene in der Region vertretene Berufsfelder eröffnen sich eine Vielzahl an beruflichen Perspektiven für die jungen Talente.

Die Netzwerkpartner profitieren von ihrer Kooperation, da sie einen direkten Kontakt zu den möglichen Fachkräften von Morgen knüpfen und diese auf ihrem Weg bis zur MINT-Berufs- und Studienwahl begleiten und fördern können.

Im zdi-Netzwerk engagieren sich u.a.

  • Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf (IHK),
  • Agentur für Arbeit Mettmann,
  • Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW),
  • Die Schlüsselregion e.V.,
  • Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann,
  • Kreishandwerkerschaft Mettmann,
  • UnternehmerKreis Mettmann,  
  • zdi-Zentrum NEAnderLab (zdi-Schülerlabor),
  • TEC Lab CVH (zdi-Schülerlabor),
  • BKN-Technik4ME (zdi-Schülerlabor).

Die Profile der Netzwerkpartner sowie alles Weitere rund um MINT im Kreis Mettmann finden Sie auf der Internetseite des zdi-Netzwerkes Kreis Mettmann: www.mint4ME.de.

Wenn Sie Fragen haben oder Netzwerkpartner werden möchten, wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin bei der Kreis-Wirtschaftsförderung!

Ansprechpartnerin

zdi-Netzwerk Kreis Mettmann
Kreis Mettmann
Der Landrat
Wirtschaftsförderung
Düsseldorfer Straße 26, 40822 Mettmann

Marie Louis
Tel.: 02104-99 26 22
Fax: 02104-99 56 18
wirtschaftsfoerderung@kreis-mettmann.de  

Kooperationsnetz Schule-Wirtschaft (KSW)

Dem Kooperationsnetz Schule-Wirtschaft (KSW) gehört mittlerweile mehr als jede zweite weiterführende Schule im Kreis Mettmann an. Vertreten sind dabei alle Schulformen. Neben den zahlreichen Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie Gymnasien führen auch Förderschulen und Berufskollegs langjährige, erfolgreiche Lernpartnerschaften im Sinne des KSW.
 
Eingebunden sind neben den beteiligten Schulen zahlreiche Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen. Kleine Handwerksbetriebe, die teilweise zusammengeschlossen als „Unternehmens-Pool“ einen Lernpartner bilden, sind ebenso vertreten wie mittelständische Betriebe und weltweit agierende Groß-Unternehmen. Insgesamt haben sich rund 95 Unternehmen mit 43 weiterführenden Schulen zusammen geschlossen. Dabei sind 74 Kooperationsvereinbarungen geschlossen worden. Damit haben etwa 75 Prozent der weiterführenden Schulen im Kreis mindestens einen Lernpartner aus der Wirtschaft. 
  
Viele der Lernpartnerschaften bestehen seit mehr als fünf Jahren. Dies spricht für die große Akzeptanz und Wichtigkeit derartiger Kooperationen. Durch die Verschmelzung von Schule und Wirtschaft erhalten die Schüler wertvolle Informationen über ökonomische Zusammenhänge und die Bedeutung der allgemeinbildenden Lehrinhalte im späteren Arbeitsleben.
Aber auch die Unternehmen verzeichnen positive Resultate. So konnten viele der Unternehmen Schülerinnen und Schüler der Partnerschule als Auszubildende/n gewinnen.

 

Aktuelle Impressionen und Berichte über Kooperationsmaßnahmen der Lernpartner finden Sie auf der Internetseite des Kooperationsnetzes Schule-Wirtschaft: www.ksw-ME.de.

Wenn Sie Fragen haben oder Lernpartner werden möchten, wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin bei der Kreis-Wirtschaftsförderung!

Ansprechpartnerin

Kooperationsnetz Schule-Wirtschaft (KSW Mettmann)
Kreis Mettmann
Der Landrat
Wirtschaftsförderung
Düsseldorfer Straße 26, 40822 Mettmann

Marie Louis
Tel.: 02104-99 26 22
Fax: 02104-99 56 18
wirtschaftsfoerderung@kreis-mettmann.de