Wirtschaft, Internationales

Wirtschaftsförderung

Die städtische Wirtschaftsförderung unterstützt die Entwicklung der in Ratingen ansässigen Betriebe und ist bestrebt neue Investoren für den Standort Ratingen zu gewinnen. Sie hat das Ziel Arbeitsplätze am Standort zu schaffen, zu sichern und den Kontakt zwischen Wirtschaft und Verwaltung kontinuierlich zu fördern. Wir freuen uns, wenn Sie unser umfangreiches Dienstleistungsangebot in Anspruch nehmen und hieraus eine dauerhafte und vertrauensvolle Zusammenarbeit entsteht.

Weiterlesen »

Ratingen Videos

Ratingen ist eine schöne Stadt mit viel grüner Landschaft und trotzdem sehr guter Verkehrsanbindung. Überzeugen Sie sich in den folgenden Videos.

Weiterlesen »

Daten und Fakten

Bei der Frage nach dem künftigen Standort eines Unternehmens sind verschiedene Faktoren und Blickwinkel maßgeblich für eine gute Entscheidung. Ratingen hat in jeder Hinsicht viel zu bieten. Eine herausragend gute Verkehrsanbindung, überzeugende Zahlen, Daten und Fakten sprechen für Ratingen als Wirtschaftsstandort.

Weiterlesen »

Industrie- und Gewerbeflächen

Ratingen bietet eine vielfältige Struktur unterschiedlicher Immobilien und Grundstücke in Industrie- und Gewerbegebieten. Nutzen Sie den kostenfreien Immobilienservice der Wirtschaftsförderung und informieren Sie sich auch über bedeutende gewerbliche Projektentwicklungen und Investitionen am Standort Ratingen.

Weiterlesen »

Interessante Adressen und Links

Vom der Agentur für Arbeit bis hin zum Unternehmensverband Ratingen finden Sie eine Vielzahl wichtiger Adressen und Links zu den Angeboten der verschiedenen Institutionen und Verbände.

Weiterlesen »

Gewerbeangelegenheiten

Ihre Ansprechpartner rund um die Gewerbean-, um- und -abmeldung ...

Weiterlesen »
Markttag in der Innenstadt. Foto: Achim Blazy

Einkaufen in Ratingen

Einkaufen in Ratingen ist ein besonderes Erlebnis. Bei einem Bummel durch die historische Altstadt finden Sie ein reichhaltiges Warensortiment bei alteingesessenen Einzelhändlern und Filialen internationaler Marken. Der mehrmals in der Woche stattfindende Wochenmarkt ist ein beliebter Treffpunkte für Jung und Alt.

Weiterlesen »
Logo Kampagne Fairtrade-Towns

Fair-Trade in Ratingen

Die Stadt Ratingen hat sich erfolgreich als Fairtrade-Stadt beworben. So wird als verantwortungsbewusste Kommune ein Zeichen gesetzt und das entwicklungspolitische Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger gewürdigt.

Am 27. September 2018 wurde Ratingen als 560. Kommune der Titel Fairtrade-Stadt verliehen. Zugleich zeichnete Fairtrade-Deutschland das Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg als erste Fairtrade-School in Ratingen aus.

Viele Ratingerinnen und Ratinger setzen sich gemeinsam mit Akteuren aus Wirtschaft, Gastronomie, Politik und Verwaltung für eine Stärkung des Fairen Handels in ihrer Kommune ein und leisten so einen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit in der Welt.

Weiterlesen »

Partnerstädte und Patenschaften national und international

Städtepartnerschaften haben eine lange und gute Tradition. Nach dem Zweiten Weltkrieg boten sie die Möglichkeit der Verständigung und Versöhnung. Auch heute noch sind sie eine wichtige Grundlage dafür, andere Länder und Völker kennen zu lernen, Vorurteile abzubauen und Freundschaften zu schließen.

Ratingen hat insgesamt sieben Partnerstädte in Europa, Asien und Amerika, sowie eine Patenschaft in Deutschland. Jede dieser Partnerschaften hat ihre eigene Geschichte und Bedeutung. Die Beziehungen sind geprägt durch vielfältige Projekte, wie Schüler- und Jugendbegegnungen, die Zusammenarbeit von Vereinen und Verbänden, Wirtschaftskooperationen sowie die Kooperation von Politik und Verwaltung.

Weiterlesen »

Internationale Schulen

Viele Familien sind aus unterschiedlichen Gründen nur eine überschaubare Zeit in Deutschland und kehren dann wieder in ihre Heimat zurück. Für die Kinder dieser Familien gibt es eine Reihe internationaler Schulen in der Umgebung Ratingens. Auf der folgenden Seite finden Sie Links zu diesen Schulen. Ein Anspruch auf Vollzähligkeit wird nicht erhoben. Ebensoweing stellt diese Übersicht eine Empfehlung dar. 

Weiterlesen »

Internationale Begegnungsstätten

Die Stadt Ratingen unterhält vier interkulturelle Begegnungsstätten. Sie dienen der Pflege und Vermittlung der Herkunftskulturen und dem kulturellen Austausch.

Weiterlesen »