Gastronomie
- Bäckerei Schollin GmbH & Co.KG,
- Bistro Jim & Joe, Mühlheimer Str. 3a
- Bistro LOCAL unverpackt, Lintorfer Str. 27-29
- Brothimmel und Kaffeesünde, Bechemer Str. 15
- Bürgershof, Lintorfer Markt 24
- Café-Konditorei Bös, Düsseldorfer Straße 26
- Ihr Bäcker Schüren, Oberstraße 26 und in Lintorf
- Leonardo Hotel Düsseldorf Airport in Ratingen, Broichhofstr. 3
- Museum Ratingen, Museums-Café mit "Fair-o-mat", Grabenstr. 21
- Westpoint im Freizeithaus Ratingen West
- Städtische Seniorentreffs (sechs Begegnungsstätten)
- Seniorenbegegnungsstätte Lintorf (Ev.KGM)
Beteiligungsmöglichkeiten für Gastronomiebetriebe
Einzelhandel
- Buchcafé Peter und Paula, Grütstraße 3-7
- Esoteria Energiezentrum, Bahnstr. 5
- Garten Eden –Naturkostparadies, Wallstr. 30 (Wallpassage)
- INTERSPORT Egenberger, Bechemerstr. 6-8, 40878 Ratingen
- LOCAL unverpackt, Lintorfer Str. 27-29
- MINOK Markenmode, Bechemerstr. 35
- Rösterei Rosendahl, Wallstr. 28
- Touristinformation Stadt Ratingen, Minoritenstr. 2-6 (im Rathaus) Link zum Film: FAIR-TRADE IN DER TOURISTINFORMATION
- Weltladen Lintorf, Konrad-Adenauer-Platz 11, Link zum Film:FAIR-TRADE IM WELTLADEN LINTORF
- Blumen Risse
- Dm-Drogeriemarkt
- ROSSMANN (drei Filialen)
- Tchibo
Auch im Supermarkt finden sich viele Produkte mit dem Fair-Trade-Siegel. Zum Beispiel Kaffee, Tee, Kakao oder auch Bananen und Ananas sind meist auch aus dem Fairen Handel erhältlich:
- ALDI (drei Filialen)
- EDEKA (drei Filialen)
- Lidl
- Netto (vier Filialen)
- Penny-Markt (zwei Filialen)
- REWE (drei Filialen)
Beteiligungsmöglichkeiten für den Einzelhandel
Eine Welt Initiativen
Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Pandemie kommt es teilweise zu unregelmäßigen Öffnungszeiten. Der Fair-Trade-Verkauf geht aber weiter!
- Weltladen Lintorf, Ev. Kirchengemeinde Lintorf Angermund (mittwoch 16-18 Uhr, freitags 10-12 Uhr, samstags 10-13 Uhr)
- Eine Welt Initiative Ev. Kirchengemeinde Friedenskirche (sonntags ab ca. 12 Uhr)
- Eine Welt Initiative Ev. Kirchengemeinde Versöhnungskirche (sonntags ab ca. 10.30 Uhr, 1. und 3. Mittwoch im Monat 17-19 Uhr)
- Eine Welt Initiative Ev. Kirchengemeinde Linneper Waldkirche (sonntags ab ca. 11 Uhr)
- Eine Welt Initiative Ev. Kirchengemeinde Adolf-Clarenbach-Kirche (donnerstags 16-18 Uhr und sonntags ab ca. 11 Uhr)
- Eine Welt Initiative Ev. Kichengemeinde Christuskirche (bei Café Kirche)
- Eine Welt Initiative Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist, Ratingen (sonntags ca. 12-13 Uhr)
- Eine Welt Initiative Kath. Kirchengemeinde St. Suitbertus (während der Öffnungszeiten der Gemeindebücherei)
- Eine Welt Initiative Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu (während der Öffnungszeiten der Gemeindebücherei)
- Eine Welt Initiative Kath. Kirchengemeinde St. Jacobus (während der Öffnungszeiten der Gemeindebücherei und am 1. Samstag im Monat 16.30-18 Uhr)
- Hoflädchen Karpenhaus in Homberg (donnerstags 16-18 Uhr, freitags 11-18 Uhr, samstags 10-14 Uhr)
Beteiligungsmöglichkeiten für Organisationen, Bürgerinnen und Bürger
Vereine und weitere Akteure
- Agenda21Ratingen, Link zum Film: FAIR-TRADE BEI DER AGENDA
- Bürgerverein Ratingen-Homberg e.V.
- Evangelisches Familienbildungswerk der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf Mettmann
- Obst- und Gartenbauverein Lintorf e.V.
- Kolpingsfamlie Lintorf
- Ratinger Puppen- und Spielzeugfreunde e.V.
- Stadtwerke Ratingen GmbH, Bäder- und Saunabetriebe
- Ratingen.nachhaltig e.V., Link zum Film: FAIR-TRADE BEI RATINGEN.NACHHALTIG
Beteiligungsmöglichkeiten für Vereine