Umweltschutz

Der Schutz von Natur und Umwelt mit dem Ziel der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlage aller Lebewesen mit einem funktionierenden Naturhaushalt ist eine bedeutende Querschnittsaufgabe in der Stadt Ratingen. Die Anforderungen des Umweltschutzes, einschließlich des Natur- und des Klimaschutzes sind in allen Organisationseinheiten zu beachten und umzusetzen.

In der Stadtverwaltung ist das Thema Umweltschutz dezentral organisiert, dass bedeutet, verschiedene Fachämter (z. B. Amt für Gebäudemanagement, Amt für Stadtplanung, Vermessung und Bauordnung, Tiefbauamt, Amt für Kommunale Dienste) sind dieser wichtigen Aufgabe verpflichtet.

Die Stadt Ratingen kooperiert mit vielen Umweltverbänden und Vereinen.

Seit 1993 ist sie Mitglied im Klima-Bündnis  der europäischen Städte.

Lärm
Informationen zum Thema Lärm, Lärmminderungsplanung und den Lärmkarten für das Stadtgebiet
Umweltbehörden beim Kreis Mettmann
Die zuständigen unteren Umweltbehörden für das Gebiet der Stadt Ratingen sind beim Kreis Mettmann angesiedelt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im umfangreichen Internetangebot des Kreises Mettmann.