Relevanz von Photovoltaik für den Klimaschutz in Ratingen
Photovoltaik ist ein bedeutender und kostengünstiger Beitrag zur Energiewende. Der entschlossene und zügige Ausbau ist ein Element zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. In den vergangenen Jahren wurden zwar zahlreiche PV-Anlagen in Ratingen installiert, dennoch gibt es noch sehr viele Dächer mit Potential für weitere Anlagen.
Sie sind neugierig geworden und wollen wissen, ob eine PV-Anlage auch auf Ihrem Dach installiert werden könnte?
Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Informationen rund ums Thema Photovoltaik!
Informationen zu Photovoltaik und Solarthermie
Allgemeine Informationen
Die Verbraucherzentrale NRW stellt auf den folgenden Seiten Informationen zu Photovoltaik und Solarthermie zur Verfügung:
Auch bei der EnergieAgentur.NRW finden Sie Informationen, u.a. einen PV-Rechner, mit dem sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für eine PV-Anlage prüfen lassen:
Steuern
Wichtige Hinweise zum Thema Steuern finden Sie hier:
Solarkataster
Mithilfe des Solarkatasters können Sie einen ersten Eindruck darüber gewinnen, ob Ihr Dach grundsätzlich für Photovoltaik oder Solarthermie geeignet ist. Für das Stadtgebiet Ratingen stehen hierfür zwei verschiedene Kataster zur Verfügung, welche kostenlos genutzt werden können:
Beratungsangebote zu Photovoltaik und Solarthermie
Die Energieberatung Ratingen der Verbraucherzentrale NRW
Die Energieberatung Ratingen der Verbraucherzentrale NRW ist telefonisch unter 02102 101-7890 erreichbar. Außerhalb der telefonischen Beratungszeiten können Sie Ihre Fragen auch an ratingen.energie@verbraucherzentrale.nrw richten.
Das vollständige Angebot der Energieberatung Ratingen der Verbraucherzentrale NRW finden Sie hier.
Der Energie-Service der Stadtwerke Ratingen
Die Energieberater der Stadtwerke Ratingen können Sie telefonisch über das Energietelefon erreichen unter (02102) 485 207 bzw. (02102) 485 209 sowie per Mail unter energieberatung@stadtwerke-ratingen.de.
Informationen über die Photovoltaik-Angebote der Stadtwerke Ratingen finden Sie hier.