Service und Information

Informationen

Sie suchen Informationen zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung in Ratingen?

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu verschiedenen Themen und Angeboten.

Weiterlesen »

Beratungsangebote

Sie suchen Beratungsmöglichkeiten zum Thema Klimaschutz und Klimaanapassung?

Auf dieser Seite finden Sie verschiedene Angebote für eine fachliche Beratung, z.B. die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW und den Energie-Service der Stadtwerke Ratingen.

Weiterlesen »

Verwaltungsinterne Projekte

Sie wollen wissen, welche internen Projekte zum Thema Klimaschutz und Klimaanapassung bei der Stadtverwaltung Ratingen umgesetzt werden?

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Einblick in verschiedene Projekte, z.B. zum Energiecontrolling der städtischen Liegenschaften und der Teilnahme an der Kampagne "mission E".

Weiterlesen »
Dachbegrünung

Förderprogramm Dachbegrünung

Mit einer Dachbegrünung werden Ziele der Klimafolgenanpassung und des Klimaschutzes verfolgt.

Die Stadt Ratingen fördert seit dem 01.01.2020 mit einem städtischen Förderprogramm Vorhaben der Dachbegrünung.

Weiterlesen »
Entsiegelung

Förderprogramm Entsiegelung von Gewerbeflächen

Die Ratinger Klimaanalyse zeigt: Hochversiegelte und dicht bebaute Stadtbereiche wirken sich negativ auf das städtische Klima aus. Hohe Versiegelungsgrade weisen insbesondere Gewerbegebiete auf.

Die Stadt Ratingen fördert seit dem 07.08.2023 mit einem städtischen Förderprogramm Beratungsleistungen und Entsiegelungsmaßnahmen in Gewerbegebieten.

Weiterlesen »
Zuständiges Amt

 

Klimaschutzmanagement

 Benjamin Reichpietsch

Lintorfer Str. 38
Raum 1.09

Telefon
02102 550-6732

E-Mail
benjamin.reichpietsch@ratingen.de