Solar- und Gründachkataster

Mit dem Solarkataster können Sie einfach überprüfen, ob Ihr Dach für Photovoltaik oder Solarthermie geeignet ist.

Bildausschnitt Solarkataster

Über das Solarkataster können Sie sich über die potentielle Nutzbarkeit der Sonnenenergie in NRW informieren. In dem Kataster sind auch sämtliche Dächer der Stadt Ratingen erfasst.

Sie erhalten Auskunft über die Sonneneinstrahlung sowie das Potential für Photovoltaik und Solarthermie. Es werden auch hilfreiche Tipps zur Planung bereitgestellt und Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema erläutert.

Das Solarkataster finden Sie unter www.energieatlas.nrw.de/site/karte_solarkataster.

Mit dem Gründachkataster können Sie einfach überprüfen, ob Ihr Dach für Dachbegrünung geeignet ist.

Gründachkataster

Über das Gründachkataster können Sie sich über die Potentiale der Dachbegrünung in NRW informieren. In dem Kataster sind auch sämtliche Dächer der Stadt Ratingen erfasst. Sie erhalten Auskunft über das Gründachpotential, geeignete Dachflächen und den Regenrückhalt. Es werden auch hilfreiche Tipps zur Planung bereitgestellt und Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema erläutert.

Das Gründachkataster finden Sie unter www.gruendachkataster.nrw.de/.

Die Stadt Ratingen fördert die Dachbegrünung als kommunale Maßnahme der Klimafolgenanpassung. Mit dem städtischen Förderprogramm werden Vorhaben zur Dachbegrünung finanziell unterstützt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Zuständiges Amt

 

Klimaschutzmanagement

 Benjamin Reichpietsch

Lintorfer Str. 38
Raum 1.09

Telefon
02102 550-6732

E-Mail
benjamin.reichpietsch@ratingen.de