Beratungsangebote

Sie suchen Beratungsmöglichkeiten zum Thema Klimaschutz und Klimaanapassung?

Auf dieser Seite finden Sie verschiedene Angebote für eine fachliche Beratung, z.B. die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW und den Energie-Service der Stadtwerke Ratingen.

Logo ALTBAUNEU Kreis Mettmann

ALTBAUNEU des Kreises Mettmann

Das Projekt ALTBAUNEU des Kreises Mettmann unterstützt Sie bei der energetischen Sanierung Ihres Wohngebäudes. Neben zahlreichen Informationen zum Thema werden Sie auch bei der Suche nach Energieberatern, Architekten und Ingenieuren unterstützt und erhalten Auskünfte zu aktuellen Förderprogrammen.

Weiterlesen »
Bürgersolarberatung

BürgerSolarBeratung

Die BürgerSolarBeratung ist ein Team ehrenamtlich engagierter Personen aus Ratingen, die im Rahmen einer Nachbaschaftshilfe Tipps zum Thema Solarenergie geben. Das Team kennt sich gut mit Fragen zu Photovoltaik aus und kann gerne bei Fragen kontaktiert werden. Weiterlesen »
Logo der Verbraucherzentrale NRW

Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Ratingen

Bei der Verbraucherzentrale NRW erhalten Sie eine kostenfreie Beratung am Telefon oder eine ausführliche Beratung bei Ihnen zu Hause rund um die energetische Haussanierung, die Nutzung von erneuerbaren Energien oder bei Problemen mit Feuchtigkeit und Schimmel. Gefördert wird die Energieberatung durch die Europäische Union, das Land NRW und die Stadt Ratingen.

Weiterlesen »
Logo Stadtwerke Ratingen

Energie-Service der Stadtwerke Ratingen

Der Energie-Service der Stadtwerke Ratingen bietet eine umfassende Energieberatung an, u.a. Energiespar-Tipps für Zuhause, Informationen zur Erneuerung oder Modernisierung von Heizungsanlagen, Energieausweise sowie Informationen zu Elektro- und Erdgas-Fahrzeugen.

Weiterlesen »
Logo Stromspar-Check

Stromspar-Check der Caritas

Der Caritas Stromspar-Check hilft in einkommensschwachen Haushalten, Energie und Kosten zu sparen! Das Sozial- und Klimaschutzprojekt wird seit 2008 angeboten. Seitdem wurden bundesweit ca. 300 000 einkommensschwache Haushalte individuell beraten; davon fanden in Ratingen über 500 Haushaltsberatungen statt.

Die Energieberatung wird von Langzeitarbeitslosen durchgeführt, die zuvor als "Energiesparhelfer" geschult wurden. Teilnehmende Haushalte erhalten kostenlos Energiesparartikel, z.B. LED-Lampen und schaltbare Steckdosenleisten.

Weiterlesen »
Zuständiges Amt

 

Klimaschutzmanagement

 Benjamin Reichpietsch

Lintorfer Str. 38
Raum 1.09

Telefon
02102 550-6732

E-Mail
benjamin.reichpietsch@ratingen.de