Vor Ort aktiv

Sie wollen selbst aktiv werden und sich für Klimaschutz und Klimaanpassung in Ratingen engagieren?

Auf dieser Seite finden Sie Aktionen und Projekte zum Mitmachen sowie Netzwerke, an denen Sie sich beteiligen können.

Logo Stadtradeln

Stadtradeln

STADTRADELN ist eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnis, dem weltweit größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. In Ratingen findet diese Aktion bereits seit einigen Jahren statt. Dabei werden alle Bürger aufgefordert, kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zurückzulegen.

Melden Sie sich an und radeln Sie mit!

Weiterlesen »
Kindermeilen - Kleine Klimaschützer unterwegs

Kindermeilen

Unter dem Motto „Kindermeilen - Kleine Klimaschützer unterwegs“ ruft das Klima-Bündnis Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen in ganz Europa dazu auf, die Wege im Alltag umweltschonend zurückzulegen.

Werden Sie aktiv und sammeln Sie eine Woche lang mit Ihrer Klasse oder Gruppe „Grüne Meilen“ zum Schutz des Weltklimas!

Weiterlesen »
aktiv fürs klima

Aktiv fürs Klima - In Ratinger Schulen und Kitas

Unter dem Motto „aktiv fürs klima“ IN RATINGER SCHULEN UND KITAS wird in Kürze eine Energiesparinitiative in Schulen und Kindertagesstätten gestartet.

Durch die Einführung dieser Energiesparinitiative an städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen sollen Schüler und Kinder der Kindertageseinrichtungen an die Themen Energie, Energieeinsparung, Umwelt und Klima herangeführt werden um anschließend einen aktiven Beitrag zur Einsparung von Energie, Wasser und Abfall beitragen zu können.

Weiterlesen »
Logo des Netzwerks

Netzwerk Nachhaltigkeit

Das lokale Netzwerk „Gemeinsam für ein nachhaltiges Ratingen“ vernetzt verschiedene Akteure, um gemeinsam eine zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklung der Stadt zu fördern.
Die Stadt Ratingen unterstützt die Arbeit des Netzwerkes aktiv. Weiterlesen »
Logo Klimabeirat Ratingen

Klimabeirat Ratingen

Der Klimabeirat ist ein Gremium der Stadt Ratingen, das sich für die Ziele des Klimaschutzes, der Klimaanpassung  und der Reduktion klimaschädlicher Treibhausgase einsetzen soll.

Weiterlesen »
Logo Kalender

Veranstaltungskalender Klimaschutz

Hier finden Sie alle Veranstaltungen aus dem Kalender der Stadt Ratingen, die sich mit dem Thema Klimaschutz befassen.

Weiterlesen »
Ratinger Tage der Nachhaltigkeit 2022

Ratinger Tage der Nachhaltigkeit 2023

Im Rahmen der "Ratinger Tage der Nachhaltigkeit" finden vom 10. bis 30. September 2023 verschiedene Veranstaltungen und Aktionen rund um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit statt.

 

Weiterlesen »
Zuständiges Amt

 

Klimaschutzmanagement

 Benjamin Reichpietsch

Lintorfer Str. 38
Raum 1.09

Telefon
02102 550-6732

E-Mail
benjamin.reichpietsch@ratingen.de