Klimaschutz spielt für die Stadt Ratingen eine wichtige Rolle. Bereits seit 1993 ist Ratingen Mitglied im Klima-Bündnis der europäischen Städte und verpflichtet sich in diesem Zuge zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Um die Klimaschutzaktivitäten der Stadt weiter auszubauen und zu verstetigen, wurde im Jahr 2017 das Integrierte Klimaschutzkonzept verabschiedet und durch die Einstellung einer Klimaschutzmanagerin im Jahr 2018 in die Umsetzungsphase gebracht.
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten zu den Klimaschutzaktivitäten der Stadt Ratingen, nützliche Tipps und Hinweise rund ums Thema Klimaschutz sowie Kontaktinformationen für Ihre Fragen und Anregungen.
Sie möchten sich aktiv am kommunalen Klimaschutz beteiligen?
Unter Vor Ort aktiv finden Sie Informationen über Aktivitäten und Projekte sowie über den Klimabeirat der Stadt Ratingen und das Netzwerk „Ratingen.nachhaltig“.
Sie suchen Informationen und Serviceangebote zum Thema Klimaschutz?
Unter Service und Information finden Sie Hinweise zu Energieberatungen, Klimatipps, Elektromobilität, Förderprogrammen u.v.m.
Weitere Informationen zum Klimaschutzmanagement (KSM) der Stadt Ratingen erhalten Sie hier.
Weitere Informationen zum Integrierten Klimaschutzkonzept (IKK) der Stadt Ratingen erhalten Sie hier.
Elena Plank
Lintorferstr. 38
Raum 1.06
Telefon
02102 550-6732
E-Mail
elena.plank@ratingen.de