Anders als beim Kraftfahrzeug- oder beim Fußverkehr, bei denen die Führung eindeutig auf der Fahrbahn oder dem Gehweg erfolgt, gibt es beim Radverkehr oftmals die Möglichkeit unterschiedlicher und sogar parallel verlaufender Führungsformen. In Ratingen möchten wir Ihnen als Radfahrer die, entsprechend der örtlichen Straßenraumsituation, jeweils beste Führungsform zur Verfügung stellen, damit Sie sich sicher und komfortabel im Straßenraum bewegen können.
Generell lassen sich die verschiedenen Führungsformen unterteilen in welche,Eine Beschreibung und Erläuterung der unterschiedlichen Führungsformen finden Sie unter Verkehrsregeln. Die Wahl einer Führungsform hängt von vielen Kriterien ab, wie z.B. der Verkehrsbelastung durch den Kraftfahrzeugverkehr oder der verfügbaren Straßenraumbreite. Forschungsergebnisse und langjährige Praxiserfahrungen haben gezeigt, dass Radfahrer auf der Fahrbahn (bzw. auf Schutz- und Radfahrstreifen) weniger stark unfallgefährdet sind, da sie sich insbesondere an Einmündungsbereichen im Blickfeld ab- und einbiegender Autofahrer bewegen. Aufgrund dieser bundesweiten Erkenntnisse und in Ermangelung des ausreichenden Platzes im Seitenraum von Straßen, wird auch die Stadt Ratingen zukünftig verstärkt Führungsformen auf der Fahrbahn (vor allem Schutzstreifen) anbieten.
Montag - Freitag:
8.30 bis 12 Uhr
Dienstag:
14 bis 16 Uhr
Donnerstag:
14 bis 18 Uhr
Herr Willke
Telefon 02102 550-6117
Telefax 02102 550-9614
E-Mail:
Fahrradbeauftragter
@ratingen.de