Der Masterplan Radverkehr ist ein von der Stadt Ratingen beauftragtes und vom Planungsbüro AB Stadtverkehr GbR erstelltes Gutachten, das den Weg zu einer umfassenden Radverkehrsförderung aufzeigt. Auf Basis von umfangreichen Bestandsaufnahmen und sich einer daran anschließenden Analyse und Bewertung der Situation des Radverkehrs in Ratingen wurden zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs entwickelt.
Ziel des Masterplans ist eine Weiterentwicklung und Verbesserung des Radverkehrs in all seinen Komponenten, damit das Fahrrad häufiger als Verkehrsmittel für die Wege zu Arbeit, Schule, Freizeit oder zum Einkaufen genutzt wird. Mit einer Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur soll auch die Radverkehrssicherheit sowie die Zufriedenheit der Radfahrer gesteigert werden.
Mittel- bis langfristig wird die Umsetzung folgend aufgeführter Vorsätze angestrebt:
Grundsätzlich streben wir bei allen Maßnahmen an, dass die Berücksichtigung der Belange des Radverkehrs nicht zu Lasten des Fußverkehrs durchgesetzt wird.
Aus den Bestandsanalysen und den formulierten Zielvorstellungen wurden über 600 konkrete Maßnahmen auf dem Ratinger Stadtgebiet entwickelt, die in den nächsten Jahren schrittweise weiter diskutiert und umgesetzt werden sollen. Sie dienen alle dienen dazu, den Radverkehr sicherer und komfortabler zu führen. Dazu zählen:
Montag - Freitag:
8.30 bis 12 Uhr
Dienstag:
14 bis 16 Uhr
Donnerstag:
14 bis 18 Uhr
Herr Willke
Telefon 02102 550-6117
Telefax 02102 550-9614
E-Mail:
Fahrradbeauftragter
@ratingen.de