Gute Gründe fürs Radfahren

Bild Paar Stadt
Foto: pd-f | koga.com

Die Mobilität ist das raum- und gesellschaftsprägende Element in unseren Städten. Wir benötigen räumliche Mobilität, um zu arbeiten, einzukaufen und uns zu erholen. Die daraus resultierenden Wege erzeugen Verkehr, der mit den unterschiedlichsten Verkehrsmitteln, teilweise auch in Kombination, abgewickelt werden kann. Neben dem ursprünglichsten Verkehrsmittel, den eigenen Füßen, ist es gerade der Radverkehr, der zahlreiche positive Effekte auf unsere urbane Gesellschaft ausübt und dadurch die Lebens- und Aufenthaltsqualität in unseren Städten deutlich verbessert.

Wenn Sie es nicht bereits getan haben, dann steigen Sie jetzt aufs Rad um!

Radfahren ist sozial

Generationen auf Tour
Foto: hercules-bikes.de | pd-f

Beim Radfahren wird nicht nach Alter, Herkunft oder sozialem Status unterschieden. Fast jeder kann das Rad nutzen, 82% der bundesdeutschen Haushalte verfügen über mindestens ein Fahrrad.

Das Rad besticht im Vergleich zum Kraftfahrzeugverkehr durch niedrige Anschaffungs- und Wartungskosten.

Wer Rad fährt, stört seine Mitmenschen weder durch Lärm noch Abgase.

Radfahren ist ökonomisch

zur Arbeit
Foto: www.r-m.de | pd-f

Wege mit dem Rad fördern ein effektives Zeitmanagement, da man an keine Abfahrtszeiten gebunden ist, keinen Stellplatz suchen muss und keine Stauprobleme verursacht bzw. in keinem Stau steckt.

Radverkehr wird in Deutschland immer mehr ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, im touristischen Bereich ebenso wie bei der Produktion und den serviceorientierten Dienstleistungen.

Die gesundheitlichen Wirkungen des Radfahrens senken erwiesenermaßen die gesellschaftlichen Gesundheitskosten und reduzieren die unternehmerischen Krankenausfallzeiten.

Wege mit dem Rad, die Autofahrten ersetzen, führen zu einer Entlastung der überfüllten Straßen und des knappen Parkraums. Dies führt zu einem optimierten Verkehrsablauf im Wirtschaftsverkehr und verbessert die Erreichbarkeit der Innenstadt.

Die Kosten des Radfahrens sind marginal, es entstehen keine oder nur geringe Anschaffungs-, Verbrauchs- und Unterhaltskosten.

Radfahren ist gesund

Gesund auf Tandem
Foto: santana-tandem.com | pd-f

Radfahren beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht vor. Menschen, die regelmäßig mit dem Rad fahren sind weniger häufig krank.

Radfahren ist eine sportliche Betätigung, die Spaß macht. Es werden Endorphine ausgeschüttet, die zu größerer Zufriedenheit und Ausgeglichenheit führen.

Kinder, die Rad fahren, verbessern ihre motorischen Fähigkeiten und stärken ihr Konzentrationsvermögen. Kinder, die mit dem Rad zur Schule fahren, sind ruhiger und können dem Unterricht besser folgen.

Radfahren ist umweltfreundlich

Fahrrad umweltfreundlich
Foto: www.pd-f.de | koga.com
Das Radfahren erzeugt keine Lärm- und Schadstoffemissionen, die unsere natürliche und bewohnte Umwelt beeinträchtigen.
Zuständige Abteilung

 

Standort

 

Öffnungszeiten / Sprechzeiten

Montag - Freitag:
8.30 bis 12 Uhr

Dienstag:
14 bis 16 Uhr

Donnerstag:
14 bis 18 Uhr

 

Fahrradbeauftragter

Herr Willke
Telefon 02102 550-6117
Telefax 02102 550-9614
E-Mail:
Fahrradbeauftragter
@ratingen.de