Fahrradparken

Fahrradabstellanlagen sind der Parkraum für den Radverkehr. Wenn in der Nähe Ihres Ziels Abstellanlagen vorhanden sind, dann benutzen Sie diese als Radfahrer bitte. Dort können Sie Ihr Rad stand- und möglichst diebstahlsicher sowie gegebenenfalls sogar witterungsgeschützt abstellen.

Wenn Sie Ihr Fahrrad abseits von Abstellanlagen aufstellen, achten Sie bitte darauf, dass niemand behindert oder gefährdet wird und dass Sie kein Stadtmobiliar wie beispielsweise Leuchten und Werbeeinrichtungen beschädigen. Denken Sie immer daran, dass insbesondere Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung (vor allem blinde Menschen, Menschen mit einer Sehbehinderung und Rollstuhlfahrer) darauf angewiesen sind, hindernisfreie Wege vorzufinden.

In Ratingen gibt es bereits ein gutes Angebot an Fahrradabstellanlagen, dennoch werden wir uns für Sie bemühen, die Anzahl der Stellplätze bedarfsgerecht zu erweitern und die Qualität der Stellplätze zu erhöhen.

Im Umfeld der Ratinger Fußgängerzone gibt es derzeit ca. 210 Stellplätze an qualitativ hochwertigen Fahrradabstellanlagen. Auch die S-Bahnhöfe in Hösel und Ratingen-Ost weisen eine große Anzahl überdachter Stellplätze auf, so dass Sie Ihr Rad dort komfortabel abstellen können. Am Bahnhof Ratingen-Ost bietet Ihnen die Radstation sogar einen besonders hochwertigen Service zum Parken.

Hier sehen Sie, wo Sie Ihr Rad im Zentrum komfortabel abstellen können:

Zuständige Abteilung

 

Standort

 

Öffnungszeiten / Sprechzeiten

Montag - Freitag:
8.30 bis 12 Uhr

Dienstag:
14 bis 16 Uhr

Donnerstag:
14 bis 18 Uhr

 

Fahrradbeauftragter

Herr Willke
Telefon 02102 550-6117
Telefax 02102 550-9614
E-Mail:
Fahrradbeauftragter
@ratingen.de