Altkleider

Altkleidercontainer - Die unentbehrliche „Klamottenkiste“

Im Auftrag verschiedener Hilfsorganisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz, dem Malteser Hilfsdienst, der Johanniter Unfall-Hilfe sowie Friedensdorf International wird getragene Kleidung gesammelt, sortiert und karitativen Zwecken gespendet oder vermarktet, wobei der Erlös vielzähligen sozialen Aufgaben zu Gute kommt.

Wohin mit den „Klamotten von gestern“?

Geben Sie Alttextilien in die karitativen Altkleidercontainer, die an fast allen Depotcontainerstandplätzen  aufgestellt sind.

Rock und Rolli - die etwas andere Kleiderkammer

Der Name steht für einen sorgfältig ausgestatteten und schön gestalteten Second-Hand-Laden, der qualitativ hochwertige, gebrauchte Bekleidung anbietet. Darüber hinaus schafft er Arbeitsplätze und ermöglicht Frauen den Wiedereinstieg ins Berufsleben. Das ist sicherlich Grund genug, möglichst viele Altkleider zu spenden. Die abgegebenen Textilien werden erst einmal genau unter die Lupe genommen. Sprich, die gespendeten Kleidungsstücke werden sortiert, gewaschen und wenn nötig in der angeschlossenen Textilwerkstatt fachkundig ausgebessert. Erst nach dieser Qualitätskontrolle gelangen die Artikel in die Verkaufsregale von Rock und Rolli, und das auch noch zu günstigen Preisen.

Hier findet man alles, was Mann, Frau und Kind kleidet:

  • Kleider
  • Mäntel
  • Hosen
  • Röcke
  • Pullover
  • Hüte
  • Gürtel
  • Schuhe

Und darüber hinaus:

  • Gardinen
  • Kinderwagen
  • Koffer
  • Spielsachen

Alles ist gespendet von Ratinger Bürgerinnen und Bürger für alle Mitmenschen.

Die Adresse und die Öffnungszeiten erfahren Sie auf der Adressenübersicht

Straßensammlung

Viele Kleiderhändler veranstalten gewerbliche Straßensammlungen. Einige Tage vor der Aktion informieren Handzettel darüber, wann die Kleidung in Säcken verpackt an den Straßenrand gestellt werden kann. Die Hauswurfsendung gibt Auskunft, ob ein gewerblicher oder ein gemeinnütziger Sammler unterwegs ist. Selten befinden sich aber Angaben zu den Verwertungswegen.

 

Das gehört in die Altkleidercontainer

Ja! Das gehört rein Nein! Das bleibt draußen
Bekleidungstextilien wie z.B.:
  • Jacken und Mäntel
  • Anzüge
  • Kleider
  • Hemden
  • Hosen
  • Röcke
  • Blusen
  • Schlafanzüge
  • Unterwäsche
  • Babybekleidung
  • Woll- und Strickwaren
  • Hüte und Mützen
  • Krawatten
  • Lederbekleidung
  • verschmutzte und nasse Textilien 
  • Teppiche und Bodenbeläge
  • Stofftapeten 
  • Matratzen 
  • sonstiger Unrat 
Heim- und Haustextilien wie z.B.:
  • Decken
  • Tischdecken
  • Bettwäsche
  • Trockentücher
  • Handtücher
  • Waschlappen
  • Oberbetten
  • Kopfkissen
  • Gardinen
  • Stoffe
  • Stofftiere

Noch tragbare Schuhe

immer paarweise zusammengebunden.

Bitte: Die Textilien sauber, trocken und zum Schutz in Beutel verpacken!

Zuständiges Amt

 

Zuständige Abteilung

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 bis 12.00 Uhr

Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr

 

Abfallberatung

Ute Baggelmann

Telefon 02102 550-7041

ute.baggelmann @ratingen.de