Das Verpackungsgesetz verpflichtet Industrie und Handel, Verpackungen nach Gebrauch zurückzunehmen und zu verwerten. Hierzu wurde für die Einsammlung von Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen ein flächendeckendes privatwirtschaftlich organisiertes Sammel- und Verwertungssystem eingerichtet, das derzeit von 12 Systembetreibern unterhalten wird.
Das zuständige Duale System PreZero Dual GmbH aus Neckarsulm hat die turnusgemäße Neuausschreibung für Einsammlung und Transport der in den Haushalten anfallenden Verpackungsabfälle durgeführt und den Entsorgungsauftrag für die Gelben Tonnen bzw. Gelben Säcke an das Unternehmen RMG Rohstoffmanagement GmbH aus Eltville am Rhein vergeben.
Für die Bereitstellung und die Abfuhr der Gelben Tonnen / Gelben Säcke ist somit ab 01. Januar 2023 bis 31. Dezember 2025 das Entsorgungsunternehmen RMG GmbH und nicht mehr die Awista Logistik GmbH zuständig.
Voraussichtlich Ende Dezember bekommen aufgrund des Entsorgerwechsels alle Ratinger Grundstücke vom neuen Entsorgungsunternehmen RMG GmbH neue Gelbe Tonnen zur Verfügung gestellt. Im Gegenzug zieht die Awista Logistk GmbH, die bisher die Gelben Tonnen und Säcke entsorgt hat, nach der jeweils letzten Leerung (19.12. - 30.12.2022) die alten Tonnen ab.
Bitte stellen Sie deshalb ihre alten Gelben Tonnen zur letzten Abfuhr 2022 auf jeden Fall an die Straße, damit diese eingezogen werden können.Bei allen Fragen zur Abholung der Gelben Tonnen/ Säcke sowie zu Bestellung und Tausch von Gelben Tonnen wenden Sie sich bitte direkt an das Entsorgungsunternehmen:
RMG Rohstoffmanagement GmbH
Erbacher Str. 23
65343 Eltville am Rhein
Tel.: 0800/ 400 600 5
E-Mail: gelbe-tonne.mettmann@rmg-gmbh.de
www.rmg-gmbh.de/gelber-sack (hier bitte "Landkreis Mettmann" wählen)
Bitte beachten Sie, dass die Stadt Ratingen keine Auskunft zu Gelben Tonne geben kann!
Lesen Sie hierzu den Abschnitt "Allgemeine Infomationen zum Sammelsystem für Verpackungsabfälle".
Die RMG GmbH, die auch für die Veröffentlichung der Abholtermine für die Gelben Tonnen/Säcke verantwortlich ist, hat entschieden, diese in eigener Zuständigkeit unter www.rmg-gmbh.de zur Verfügung zu stellen. Auf der Homepage der RMG GmbH finden Sie auch die aktuellen Ausgebestellen für die Gelben Säcke.
Achtung! Ab Januar 2023 werden keine Gelben Säcke mehr am Wertstoffhof, Robert-Zapp-Str. und am Baubtriebshof, Sandstraße 25-27, ausgegeben.
Sollten alte AWISTA Behälter nach der letzten Abfuhr in 2022 nicht abgeholt worden sein, wenden Sie sich bitte an die
AWISTA Logistik GmbH
Höher Weg 222
40233 Düsseldorf
Tel.: 0800-1223255
E-Mail: mail@awista-logistik.de
www.awistalogistik.de
Für die Sammlung und Verwertung von Verkaufsverpackungen wurde vor über 25 Jahren neben der kommunalen Müllabfuhr (für die Restabfall-, Bio- und Papiertonne) ein zusätzliches privatwirtschaftliches Sammelsystem in Deutschland eingeführt: Die Gelbe Tonne und der Gelbe Sack.
Was passiert mit den Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen?
Alle 2 Wochen werden die Gelben Tonnen/Säcke mit den gesammelten Verpackungen vor der Haustür von einem Entsorgungsunternehmen eingesammtet und in eine Sortieranlage gebracht, getrennt und verwertet.
Die Finanzierung dieses Sammelsystems erfolgt nicht über die Abfallgebühr, sondern direkt über den Kauf verpackter Produkte. Ein Teil des Kaufpreis der Produkte erhalten die Dualen Systeme. Mit diesen Geldern organisieren die Dualen Systeme die Sammlung und Verwertung der Verkaufsverpackungen aus den Gelben Tonnen/Säcken. Diese Aufgabe übernehmen Entsorgungsunternehme für die Dualen Systeme. Die Vergabe der Sammlung wird alle drei Jahre neu ausgeschrieben.
Städte und Gemeinden haben keinen Einfluss auf die privatwirtschaftliche Verpackungssammlung und sind nicht Auftraggeber.An-, Ab- und Ummeldung und Leerung der Gelben Tonne bzw. der Gelben Säcke
RMG Rohstoffmanagement GmbH
Erbacher Str. 23
65343 Eltville am Rhein
Telefon 0800 400 600 5
gelbe-tonne.mettmann@rmg-gmbh.de
www.rmg-gmbh.de/gelber-sack
(hier bitte "Landkreis Mettmann" wählen)