Hierbei kann jeder seine Spiele bei uns abgeben und wir verkaufen diese zum angegebenen Preis.
Bevor man geht, bekommt man den Verkaufserlös ausgezahlt und die nicht verkauften Spiele zurück.
Pro Spiel erheben wir eine geringe Einstellgebühr, die auch bei Nichtverkauf einbehalten wird und von uns für einen wohltätigen Zweck gespendet wird.
Wir bedanken uns bei "Darmstadt spielt", der wir die Idee verdanken.
So geht es:
Samstag und Sonntag wird es ab 9 Uhr möglich sein, seine Spiele zum Verkauf abzugeben.
Alle Maßnahmen dienenWir bitten dafür um Verständnis.
Die Spiele müssen beschriftet werden:
Wie Sie Ihre Spiele beschriften, überlassen wir Ihnen. Wir empfehlen, wiederablösbare Klebe-Etiketten zu verwenden.
Tipp: Erfahrungsgemäß verkaufen sich Spiele besser, wenn die Beschriftung nicht per Hand, sondern per PC geschieht. (Besser lesbar)
Am Freitag kann man von 15.00 bis 17.30 Uhr und Samstag und Sonntag ab 9 Uhr seine Spiele zum Verkauf abzugeben.
Bitte geben Sie Ihre Spiele am Samstag und Sonntag möglichst zwischen 9 Uhr und 12 Uhr bei uns ab.
Abholung der Spiele und Auszahlung des Verkaufserlöses:
Spätestens am Sonntag ab 17 Uhr (oder wenn Sie gehen wollen) kommen Sie wieder zum Stand.
Wir zahlen Ihnen den Verkaufserlös aus (abzüglich der Einstellgebühren) und geben Ihnen Ihre nicht verkauften Spiele zurück.
Die Spiele können auch für die kompletten 2 Tage beim Flohmarkt verbleiben (Samstags bringen, Sonntags holen).
Spiele, die bis Sonntag um 18.00 Uhr nicht abgeholt worden sind, gehen in unseren Besitz über und werden von uns im nächsten Jahr im Rahmen des "Flohmarkt für einen guten Zweck" erneut angeboten.
Eine Verkaufsprovision wird von uns nicht erhoben, lediglich eine Einstellgebühr pro Spiel in Höhe von 0,50 Euro pro Spiel (im "Giftschrank" 1,50 Euro), welche auch bei Nicht-Verkauf NICHT erstattet wird.
Einnahmen aus den Einstellgebühren werden für einen guten Zweck gespendet.
Weitere Verkaufsregeln
Wir freuen uns schon auf Ihre Angebote, je mehr desto besser.
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Postanschrift:
Postfach 101740
40837 Ratingen
DumeklemmerHalle
- Stadthalle Ratingen
Schützenstraße 1
40878 Ratingen
Kontakt:
Thomas Fedder,
info@ratinger-spieletage.de
in Kooperation mit der ev. Kirchengemeinde Ratingen