Der Bring and Buy Flohmarkt befindet sich im „Stadthallenrestaurant“.
Es kann jeder seine eigenen Brett- und Karten-Spiele (aber keine Computerspiele oder Software) bei uns abgeben (maximal 20 Spiele und höchsten 2 gleiche Spiele) und wir verkaufen diese zum angegebenen Preis. Bitte achten sie darauf, dass die Spiele vollständig sind. Falls ein Spiel nicht vollständig ist oder Teile beschädigt sind, muss dies von außen sichtbar vermerkt sein.
Das Ausstellen der Spiele geschieht auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keinerlei Gewähr, auch nicht bei Diebstahl oder Beschädigung. (Dies gilt auch für die Schließungszeit der Stadthalle)
Wenn die Regale und dafür vorgesehene Tische voll sind, räumen wir weitere Spiele erst wieder ein, wenn es der Platz zulässt.
Für jedes abgegebene Spiel wird eine Einstellgebühr erhoben. Diese beträgt 0,50 € und für Spiele (unabhängig vom Verkaufswert). Sie können ihre Spiele im gesondert stehenden „Giftschrank“ für 1,50€ einstellen. Die Einstellgebühr wird auch für nicht verkaufte Spiele erhoben. Der komplette Erlös wird für einen wohltätigen Zweck gespendet.
Der Giftschrank ist von außen, durch die Glasscheibe, einsehbar, aber nicht öffentlich zugängig.
Ihre eingestellten OVP Spiele dürfen generell erst nach dem Kauf geöffnet werden.
Große Taschen und Rucksäcke müssen am Eingang abgeben werden.
01.04.2023 Samstag von 10.00-16.30 Uhr
02.04.2023 Sonntag von 10.00-16.30 Uhr31.03.2023 Freitag von 15.00-17.30 Uhr
01.04.2023 Samstag von 09.00-12.00 Uhr
02.04.2023 Sonntag von 09.00-12.00 Uhr
Alle Spiele, die bis Sonntag um 18.00h nicht abgeholt worden sind, gehen in unserem Besitz über und werden von uns im nächsten Jahr im Rahmen des „Flohmarkt für einen guten Zweck“ angeboten.
01.04.2023 Samstag von 17.00-18.00 Uhr und
02.04.2023 Sonntag von 17.00-18.00 Uhr
In Ausnahmefällen können Sie Ihre Spiele auch eher abholen.
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Postanschrift:
Postfach 101740
40837 Ratingen
DumeklemmerHalle
- Stadthalle Ratingen
Schützenstraße 1
40878 Ratingen
Kontakt:
Thomas Fedder,
info@ratinger-spieletage.de
in Kooperation mit der ev. Kirchengemeinde Ratingen