Sie sind ein Spieleautor und möchten Ihre Spiele und evtl. Prototypen vorstellen?
Auf den Ratinger Spieletagen ist dieses möglich.
Es gibt einen Bereich, der nur für Spieleatuoren reserviert ist, in dem sich bis zu 6 Spieleautoren präsentieren können.
Martin ist am Sonntag, 1. April anwesend.
Ludografie:
1996: Mit Mose durch die Wüste,
1998: Nuts,
1998: Verflixt und zugesperrt,
1999: Kolonne on Tour,
2000: M,
2002: Hekla,
2005: Aqua Romana,
2005: Cugolo,
2006: Alles Gute - Aus Hagen,
2006: John Silver,
2006: Top oder Flop,
2009: Mit Mose durch die Wüste (PC-Version),
2009: Darwinci,
2010: Key West
2010: Bangkok Klongs
und weitere 17 in der Spielbox
Besprechungen (Auswahl)
Glen More (alea, 2010)
Lancaster (Queen Games, 2011)
Mieses Karma (Kosmos, 2011)
Helvetia (Kosmos, 2011)
Lancaster - Die große Erweiterung (Queen, 2012)
Prototypen:
Matthias wird "Lancaster - Die große Erweiterung" sowie andere Prototypen dabei haben, die nach Herzenslust getestet werden können.
Michael ist am Sonntag, 1. April anwesend.
Homepage:
http://michaelschacht.net
Ludografie:
"Größte Erfolge"
- Spiel des Jahres (D): Zooloretto
- Familienspiel des Jahres (Dk): Mondo und Tohuwabohu
- Familienspiel des Jahres (N): Mondo
- Bestes Kartenspiel (D): Coloretto
"Erfolgreichste Spiele"
1. Zooloretto
2. Socken zocken
3. Isis & Osiris
4. Coloretto
5. Tohuwabohu
6. Conni
7. Kontor
8. Kardinal & König/China
9. Mondo
10. Mampf
entnommen aus: http://michaelschacht.net/flcontact.html (in Biography enthalten)
Weitere Ludografien:
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Schacht#Ludographie_.28Auswahl.29
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/luding/Skripte/AuthorData.py/DEauthorid/882
Prototypen:
Michael stellt unter anderem seine Neuheiten "Africana" und "Mondo Spaiens" vor.
Ludografie:
1992 - Spinnenliebe (Verlag für F&SF Spiele)
2002 - Fette Autos (Edition Erlkönig)
2003 - King of Pearls (Edition Erlkönig)
2003 - Feurio! (Edition Erlkönig)
2004 - Vulkan! (Edition Erlkönig)
2004 - Dicke Dämonen (Edition Erlkönig)
2005 - Kreuzwort (Bambus Spieleverlag)
2005 - Zauber Stauber (Kosmos Verlag)
2005 - Dino Adventure (Werbespiel)
2005 - Techno Witches (Zauber Stauber) (Rio Grande Games)
2005 - Street Illegal (Fette Autos) (Z-Man Games)
2007 - Perry Rhodan - Die Kosmische Hanse (Kosmos Verlag)
2007 - Sim Serim (Clemens Gerhards Holzwaren)
2007 - Tschuk (Dreihirn-Verlag)
2009 - Перри Родан. Космический торговец (russische Version von Perry Rhodan - Die Kosmische Hanse) (Zvezda)
2010 - Perry Rhodan - The Cosmic League (Perry Rhodan - Die Kosmische Hanse) (Z-Man Games)
2010 - Ablaze! = Wildfire!, Volcano!, On The Run! (Feurio!, Vulkan!) (Mayfair Games )
2010 - Reise durch die Jahreszeiten (Tiptoi) (Ravensburger), Koautor Marco Teubner
2010 - Don Q und die Vermessung von La Manch (Edition Perlhuhn)
2011 - Tom und Tina und die geheimnisvolle Maske (Tiptoi) (Ravensburger) Koautor Marco Teubner
2011 - Schachen / ChessMe ( Mücke Spiele) (Koautor Matthias Schmitt)
Außerdem hat Heinrich Glumpler noch für verschiedene Verlage Rollenspielszenarios bzw. Rollenspielabenteuer entwickelt.
Übersicht
Heinrich Glumpler ist am Samstag anwesend, sein Koautor von Schachen Matthias Schmitt am Sonntag.
Sie zeigen Schachen und eventuell den einen oder anderen Prototyp.
Homepage: http://www.cspp.com/
heblo games, Köln
Ludografie:
2008: „Das Spiel der Namen" (Ravensburger Verlag)
2011: „heblo" (heblo games, Köln)
Patrick Rasten bringt das Spiel "heblo" mit und ist bei den Verlagen zu finden.
Homepage: www.heblo.eu
Auch die Teilnahme als Spielautor an den Ratinger Spieletagen ist kostenlos.
Außerdem stellen wir Ihnen zur Verfügung:
Sie möchten sich anmelden? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail (info@ratinger-spieletage.de)
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Postanschrift:
Postfach 101740
40837 Ratingen
DumeklemmerHalle
- Stadthalle Ratingen
Schützenstraße 1
40878 Ratingen
Kontakt:
Thomas Fedder,
info@ratinger-spieletage.de
in Kooperation mit der ev. Kirchengemeinde Ratingen