In verschiedenen Kindertageseinrichtungen Ratingens werden jedes Jahr Programme angeboten, die Eltern von Kleinkindern bei ihren nicht immer einfachen Erziehungsaufgaben unterstützen sollen.
Die Angebotspalette reicht von Kursen wie "Starke Eltern, starke Kinder" über Workshops und Themenabende bis hin zu Elterncafés und Elterngesprächskreisen.
Möglich wird die Umsetzung dieses umfangreichen Programms durch eine enge Kooperation zwischen den Ratinger Familienbildungswerken, den Kitas und den Frühen Hilfen.
Zunächst entscheiden die teilnehmenden Kita-Teams gemeinsam mit den Eltern darüber, welches Angebot in ihrer Einrichtung durchgeführt werden soll. Anschließend übernehmen die Ratinger Familienbildungswerke die Aufgabe, die gewünschten Angebote mit geeigneten Kursleitungen umzusetzen.
Alle Programme, die im Rahmen der frühen Hilfen in den Ratinger Kindertagesstätten durchgeführt werden, sind für die Eltern kostenlos.
Ansprechpartnerin:
Andrea Hamacher
Tel.: 02102 / 550 5145
E-Mail: andrea.hamacher@ratingen.de
Stadt Ratingen - Amt für Kinder, Jugend und Familie
Minoritenstr. 3 - 40878 Ratingen