Unter dem Motto " es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen" wurden in Ratingen seit 2008 die sogenannten "Frühen Hilfen" entwickelt.
Bis auf das Babybegrüßungsprojekt der Stadt Ratingen konnten alle Frühen Hilfen nur aufgrund der großen Kooperationsbereitschaft von Trägern der freien und öffentlichen Jugendhilfe, des Gesundheitsamtes, der Kinderärzte und Hebammen, der Ratinger Geburtsklinik, der Familienbildungswerke, der Schwangerschaftsberatungsstellen und der Frühförderung entwickelt und fortgeführt werden.
Zwischen 2008 und 2012 haben wir gemeinsam viele neue Angebote initiiert und gleichzeitig erste Absprachen getroffen, wie wir unsere unterschiedlichen Arbeitsbereiche besser vernetzen wollen, um dadurch Familien mit kleinen Kindern eine vielfältige Palette von frühzeitigen, konkret nützlichen Unterstützungsmöglichkeiten anbieten zu können.
Es ist daher nur folgerichtig, dass wir uns seit Oktober 2012 auch offiziell zum Netzwerk Ratingen - Frühe Hilfen und Kinderschutz zusammengeschlossen haben.