Die Stadt Ratingen lobt 2023 erstmalig den Ratinger Nachhaltigkeitspreis aus.
Das Bestreben zu mehr Nachhaltigkeit kann nur erfolgreich sein, wenn möglichst viele mitwirken! Mit dem Preis, der alle zwei Jahre vergeben wird, soll bürgerschaftliches Engagement für eine nachhaltige Entwicklung gewürdigt und zu neuen Projekten motiviert werden.
Das Preisgeld beträgt insgesamt € 2000 und verteilt sich auf die drei Erstplatzierten:
1. Preis: € 1.000, 2. Preis: € 700, 3. Preis: € 300
Aus den Bewerbungen wählt die Preisjury drei Projekte als Preisträger*innen aus und schlägt diese dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit (UKKNA) des Stadtrats zur Beschlussfassung vor.
Die Preisverleihung findet im September während der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit statt.
Es werden zukunftsweisende lokale Projekte gesucht, die in und für Ratingen durchgeführt werden. Machen Sie mit!
Wer kann mitmachen?
Was sind die Voraussetzungen?
Es können Projekte oder Initiativen eingereicht werden, die in den Jahren 2022 / 2023 bearbeitet wurden, aktuell in Umsetzung oder für die Jahre 2023 / 2024 geplant sind sowie innerhalb von Ratingen oder im Bezug zu Ratingen stehen.
Durch das Projekt oder die Initiative wird eine nachhaltige Entwicklung (sozial, ökologisch und ökonomisch) gemäß der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN gefördert.
Das Bewerbungsformular wurde vollständig ausgefüllt und fristgerecht eingereicht.
Einreichung der Bewerbung
Das Bewerbungsformular muss bis spätestens 31.07.2023 eingereicht werden. Später eingegangene Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Eine Einreichung ist digital per Mail an amt70@ratingen.de möglich.
Alternativ kann das ausgedruckte und handschriftlich ausgefüllte Formular auch per Post eingereicht werden. Bitte senden Sie in diesem Fall die Bewerbung an:
Stadt Ratingen – Der Bürgermeister
Amt 70.7
Postfach 101740
40837 Ratingen