Städtische Musikschule Ratingen Anmeldung Unterricht Aktuelles Über uns Kontakt

Keyboard

Portrait

Das Keyboard gehört mit E-Orgel, Digital-Piano und Synthesizer zu den elektronischen Tasteninstrumenten. Miteinander vernetzte Platinen unter der Oberschale, Stereo-Lautsprecher und ein digitales Display das alle Funktionen anzeigt sind heutzutage Standard. Mit Hilfe vieler Schaltfunktionen können aus dem Menu der Klänge, Effekte und Rhythmen schier unendliche Kombinationen erschaffen werden. Die anschlagdynamische Tastatur ermöglicht dem Spieler auch den dynamischen Ausdruck. Moderne Keyboards lassen sich am Computer anschließen und entsprechende Computer-Programme eröffnen viele Möglichkeiten der Bearbeitung wie zum Beispiel designieren, schneiden, modulieren, filtern oder speichern.

Das Keyboard bietet vielfältige Möglichkeiten des Musizierens. So können Keyboarder ohne weiteres ganz allein interessant und abwechslungsreich spielen. Im Keyboard-Orchester können mehrere Schüler gemeinsam projektweise mehrstimmige Literatur einstudieren und zur Aufführung bringen.

Der Unterricht kann nach dem Abschluss der Grundstufe bereits im Alter von sechs Jahren begonnen werden. Ein gutes Keyboard kostet etwa 300,– € und sollte nach Rücksprache mit der Lehrkraft angeschafft werden.

Leihinstrumente kann die Musikschule leider nicht zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis ist jedoch auch weit geringer als bei vielen akustischen Instrumenten.

Unterricht

Unterrichtsformen

  • Einzelunterricht, Paarunterricht und Gruppenunterricht. 
  • Ensemblespiel nach 1–2 Jahren Unterricht ist fester Bestandteil des didaktischen Konzeptes der Städtischen Musikschule.
  • Als Grundlage für den Keyboardunterricht empfehlen wir, wie bei allen Instrumenten, den vorherigen Besuch der Grundstufe. (siehe Grundstufe)

Spielmöglichkeiten & Literatur

  • Schwerpunkt ist die Pop-, Rock- und Folklore-Musik. Auch Titel aus den Bereichen Classic-Pop und Folklore gehören zum Repertoire
  • Zumeist Solo, auch in Ensembles bis hin zum Keyboard-Orchester

Fachbereich & Beratung

Fachbereichsleitung Tasteninstrumente: Katja Zan
Telefon: 0176 - 7220 8468
E-Mailkatja.zan@​ratingen.de

  • Akkordeon
  • Keyboard 
  • Klavier

Keyboard

Das Keyboard bietet für alle Altersstufen einen leichten Einstieg in die Musik.

Bei der großen Auswahl an Rhythmen und Klän­gen auf diesem Instrument kann jeder Spieler seine Vorstellung von Musik entwickeln und ­erklingen lassen.

Die heute übliche anschlagdynamische Tas­-­tatur ermöglicht zudem eine differenziertere Tongestaltung. Beim Kauf eines Keyboards sollte also unbedingt auf die „Anschlagdynamik“ geachtet werden! Dann ermöglichen schon relativ geringe Anschaffungskosten von circa 200 Euro für ein 5-oktaviges Keyboard viel (portablen) Spielspaß.

Anmeldung zum Unterricht


zur Anmeldung

Button Jetzt anmelden

Jetzt anmelden!

Städtische Musikschule Ratingen

Anschrift

Poststraße 23
40878 Ratingen

Öffnungszeiten

Mo-Do: 9-12 Uhr & 13-16 Uhr
Fr: 9-12 Uhr
Sekretariat in Zimmer 102

Kontakt

Telefon: 02102 550-4032 (Hr. Fink)
Telefon: 02102 550-4034 (Fr. Vitenius)
E-Mail: robert.fink@ratingen.de



Städtische Musikschule Ratingen auf Social Media: