Quartiersbeirat

Eng begleitet wird der Stadtumbauprozess in Ratingen durch den Quartiersbeirat. Als Stadtteilgremium dient er sowohl als Sprachrohr der Bürger/-innen in die Verwaltung als auch als Vermittler zwischen politischen Gremien, den lokalen Akteuren/-innen und der Bürgerschaft.

Der Quartiersbeirat besteht aus maximal 15 stimmberechtigen Mitgliedern sowie deren Stellvertretungen. Fünf Mitglieder entstammen Ratinger Vereinen und Institutionen, weitere fünf Mitglieder stellen die lokalen Gewerbetreibenden und Immobilieneigentümer/-innen. Ergänzt wird der Quartiersbeirat durch Vertreter/-innen der Stadtverwaltung (zwei Mitglieder) und der kommunalen Politik (drei Mitglieder).

Neben der Begleitung des Stadtumbauprozesses und der damit einhergehenden Beratung der Verwaltung besteht eine wesentliche Aufgabe des Quartiersbeirates in der Beratung und Entscheidung über die Anträge aus dem Verfügungsfonds und dem Bürgermitwirkungsbudget.

Die Sitzungen des Quartiersbeirates finden in der Regel einmal im Quartal statt und bestehen neben den nichtöffentlichen Abstimmungen auch aus einem öffentlichen Teil, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Die Sitzungstermine werden jeweils rechtzeitig hier bekannt gegeben.

Bei Interesse an einer Teilnahme setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung!

News

Am 25. August hat die zweite Sitzung des Quartiersbeirates Ratingen-Zentrum in diesem Jahr stattgefunden. 

Am Donnerstag, den 25. August fand die zweite Sitzung des Innenstadtbeirates Ratingen-Zentrum im Jahr 2022 statt. 

Weiterlesen

Innenstadtbüro

Lars Hausfeld, Thomas Hillebrand, Anna Schwengers

Mülheimer Straße 9
40878 Ratingen

Sprechzeiten

Di 15 - 17 Uhr | Do 10 - 12 Uhr

Telefon:
02102-8 89 37 29
02102-8 89 53 13

buero@innenstadt-ratingen.de

Amt für Stadtplanung, Vermessung und Bauordnung

Birgit Courage
Postfach 101740
40878 Ratingen

Stadionring 17, Zimmer 203

Telefon:
02102-5506136

Fax:
02102-550 9614

birgit.courage@ratingen.de