News

Sommerpause des Innenstadtbüros vom 22.06. bis 05.07.2023

Das Innenstadtbüro macht Sommerferien im Zeitraum vom 22.06. bis 05.07.2023. Die nächste reguläre Sprechstunde findet am Donnerstag den 06.07.2023 von 10 bis 12 Uhr statt.

Bei dringenden Anfragen erreichen Sie uns unter buero@innenstadt-ratingen.de oder telefonisch unter 02102-8893729.


Sommerfest im Arkadenhof am 24.06.2023 von 13 bis 17 Uhr für Groß und Klein

Am 24.6.2023 findet im Arkadenhof in Ratingen von 13 bis 17 Uhr ein Sommerfest für Groß und Klein statt, das über das Bürgermitwirkungsbudget der Stadt Ratingen gefördert wird. Weiterlesen


Menschen im Innenhof des Arkadenhofes

Mitmachaktion zum Tag der Städtebauförderung 2023 – Interaktive Rallye durch die Innenstadt vom 13.05. bis 27.05.2023

Die Stadt Ratingen und das Innenstadtbüro laden im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, an einer Rallye durch die Innenstadt teilzunehmen. An dieser können Interessierte vom 13.05. bis 27.05.2023 teilnehmen. Weiterlesen


Der Quartiersbeirat Beirat bewilligt drei Projekte zur Aufwertung der Innenstadt

Am 26. Januar hat die erste Sitzung des Quartiersbeirates Ratingen-Zentrum in diesem Jahr stattgefunden. um über aktuelle Entwicklungen in der Innenstadt zu sprechen. Dabei wurde insbesondere über die Aktivitäten des Innenstadtbüros und des Ladenmanagements berichtet und sich über aktuelle Themen in der Innenstadt ausgetauscht. Weiterlesen


Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das Innenstadtbüro möchte sich bei allen Projektpartnerinnen und Projektpartnern bedanken. Im Jahr 2022 konnten viele Maßnahmen umgesetzt werden, die einen Beitrag zur Stärkung der Innenstadt leisten geleistet haben. Das Team des Innenstadtbüros freut sich auch im Jahr 2023 wieder auf viele neue Projektideen von Ihnen.

Die Vor-Ort-Sprechstunden entfallen bis zum 10.Januar 2023. Das Innenstadtbüro ist während der Sprechzeiten aber wie gewohnt telefonisch (02102-8893729) oder per E-Mail (buero@innenstadt-ratingen.de) zu erreichen.

Ab dem 10.Januar ist das Innenstadtbüro auch wieder vor Ort für Sie da, allerdings mit einer eingeschränkten Sprechstunde, immer dienstags von 15-17 Uhr.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Start in das Jahr 2023!


Eigentümer/-innen Umfrage

Sehr geehrte Eigentümerinnen und Eigentümer,

Sie haben eine Immobilie mit Gewerbeeinheit in der Innenstadt von Ratingen? Dann bitten wir Sie herzlich, die folgenden Fragen zu beantworten, denn wir möchten unser Beratungsangebot für Sie ständig optimieren.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme bis zum 20. Januar 2023.

Hier geht es zur Umfrage.


Verfügungsfonds: Ein neuer künstlerischer Hingucker in der Ratinger Altstadt. Mosaikkunst im öffentlichen Raum

Hauswand mit Mosaik beklebt

Die Gasse zwischen der Düsseldorfer Straße und am Alten Steinhaus hat sich zu einem Schmuckstück in der Innenstadt entwickelt. 

Weiterlesen


Verfügungsfonds: Neuinszenierung Glockenspiel

Glockenspiel an Hauswand

Das Glockenspiel der Künstlerin Margarete Tuttlaß, das seit den 1970er Jahren zentral am Marktplatz hing, hat nach Abriss der alten Gebäude im Jahr 2012 endlich einen neuen Platz in der Innenstadt gefunden.

Weiterlesen


Interaktive Karte zu umgesetzten Maßnahmen aus dem Fassaden- und Hofflächenprogramm

Von den Erfolgen des Fassaden- und Hofflächenprogramms seit 2016 können Sie sich in der interaktiven Karte selbst überzeugen. 

Weiterlesen


Bürgermitwirkungsbudget: ART-Projekt im Arkadenhof

Frau mit Skulptur in der Hand und Gemälden im Hintergrund

Die Künstlerin Pauline Kugler bespielt von November bis Ende Januar einen Leerstand im Arkadenhof. 

Weiterlesen


Bürgermitwirkungsbudget: Projekt Kunstgalerie umgesetzt

Ausgestellte Gemälde in einem Schaufenster

Der Kunstverein Ratinger Maler e.V. hat unter dem Motto „Kunst unter den Arkaden“ im Juli und August 2022 eine temporäre Kunstgalerie in einem Leerstand im Arkadenhof betrieben.

Weiterlesen


Am 25. August hat die zweite Sitzung des Quartiersbeirates Ratingen-Zentrum in diesem Jahr stattgefunden.

Am Donnerstag, den 25. August fand die zweite Sitzung des Innenstadtbeirates Ratingen Zentrum im Jahr 2022 statt.

Weiterlesen


Website des Ratinger Innenstadtbüros neu gestaltet!

Hinterhof mit weißer Kiesfläche, dunklem Weg und Beeten

Alles neu macht der August! Wir haben die letzten Monate u.a. dazu genutzt unsere Webseite grundlegend zu überarbeiten. Neben der Aktualisierung der bestehenden Informationen wurden auch neue Informationen, beispielsweise zum Ladenmanagement, hinzugefügt.

Weiterlesen


Neues Video zum Drachenspielplatz veröffentlicht!

Vorschaubild Youtube Video zum Stadtumbau Teil 2

Zum Tag der Städtebauförderung 2022 und der Eröffnung des Drachenspielplatz hinter dem neu gestalteten Rathaus, erscheint der zweite Teil der Videoreihe zum Stadtumbau.

Weiterlesen


Neues Video zum Tag der Städtebauförderung 2022!

Vorschaubild Youtube Video zum Stadtumbau Teil 3

Zum Tag der Städtebauförderung 2022 wurde parallel zu einem analogen Stadtrundgang, der dritte Teil der Videoreihe zum Stadtumbau in Ratingen veröffentlicht.

Weiterlesen


Innenstadtbüro

Lars Hausfeld, Thomas Hillebrand, Anna Schwengers

Mülheimer Straße 9
40878 Ratingen

Sprechzeiten

Di 15 - 17 Uhr | Do 10 - 12 Uhr

Telefon:
02102-8 89 37 29
02102-8 89 53 13

buero@innenstadt-ratingen.de

Amt für Stadtplanung, Vermessung und Bauordnung

Birgit Courage
Postfach 101740
40878 Ratingen

Stadionring 17, Zimmer 203

Telefon:
02102-5506136

Fax:
02102-550 9614

birgit.courage@ratingen.de

 

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

 

Logo Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden