Bildliche Darstellung des "Dumeklemmer"
Seit Jahrhunderten haben die Ratinger den Spitznamen "Dumeklemmer"
(Daumenklemmer). Angeblich haben sie dem heiligen Suitbertus einmal den
Daumen im Stadttor eingeklemmt, als dieser den damals noch heidnischen
Ratinger Bürgern das Christentum bringen wollte. Suitbertus soll sie
daraufhin verflucht haben, daß alle Ratinger Kinder in Zukunft mit
einem "platten Daumen" zur Welt kommen würden. In Wirklichkeit war
Ratingen jahrhundertelang Sitz des Scharfrichters des Bergischen
Landes, das Anlegen von Daumenschrauben zur Erpressung von
Geständnissen war besonders gefürchtet. Im ganzen Bergischen Land
hießen die Ratinger damals "Dumeklemmer".