Dumeklemmer-Sage

Bildliche Darstellung des "Dumeklemmer"
Bildliche Darstellung des "Dumeklemmer"
Seit Jahrhunderten haben die Ratinger den Spitznamen "Dumeklemmer" (Daumenklemmer). Angeblich haben sie dem heiligen Suitbertus einmal den Daumen im Stadttor eingeklemmt, als dieser den damals noch heidnischen Ratinger Bürgern das Christentum bringen wollte. Suitbertus soll sie daraufhin verflucht haben, daß alle Ratinger Kinder in Zukunft mit einem "platten Daumen" zur Welt kommen würden. In Wirklichkeit war Ratingen jahrhundertelang Sitz des Scharfrichters des Bergischen Landes, das Anlegen von Daumenschrauben zur Erpressung von Geständnissen war besonders gefürchtet. Im ganzen Bergischen Land hießen die Ratinger damals "Dumeklemmer".
Zuständiges Amt

 

Standort Touristinformation & Ticketverkauf

Rathaus
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen

Zimmer 0.13 / 0.13 A

Anfahrt und Stadtplan

 

Öffnungszeiten

Seit dem 02.01.2023 gelten vorübergehend folgende Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
9.00 bis 13.00 Uhr und
14.00 bis 16.00 Uhr

Mittwoch und Freitag
9.00 bis 12.00 Uhr

Donnerstag
9.00 bis 13.00 Uhr und
14.00 bis 18.00 Uhr

Samstag
geschlossen

 

Touristinformation

Hr. Bendt

Telefon:
02102 / 550-4111

Telefax:
02102 / 550-9411

kulturamt@ratingen.de