neanderland

neanderland

neanderland ist der Name der Region, die den Kreis Mettmann mit seinen kreisangehörigen Städten Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim am Rhein, Ratingen, Velbert und Wülfrath umfasst.

Benannt ist die Region nach dem Neanderthaler, dessen 40.000 Jahre alte Knochen vor mehr als 150 Jahren beim Kalkabbau in der Feldhofer Grotte zwischen Mettmann und Erkrath gefunden wurden.

Homepage: www.neanderland.de

Facebook: https://www.facebook.com/das.neanderland

Instagram: https://www.instagram.com/neanderland/

neanderland Steig

Der neanderland STEIG: Wanderbegeisterte können auf dem rund 235 Kilometer langen neanderland STEIG Ausblicke und Einblicke in die idyllische Landschaft genießen und die Region als grüne Lunge inmitten der Ballungsgebiete zwischen Rhein und Ruhr ganz neu erleben. Auf insgesamt 17 Einzeletappen vorbei an Badeseen, durch Moore, Heidelandschaften, ausgedehnte Forste und Naherholungsgebiete bietet der neanderland STEIG eine bisher nicht bekannte Möglichkeit, den Kreis Mettmann als Wander- und Urlaubsregion zu entdecken.

Weiterlesen »

neanderland STEIG Entdeckerschleifen auf Ratinger Stadtgebiet

Hierbei handelt es sich um vom neanderland STEIG abgehende Rundwege, die die Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten Ratingens erschließen. Weiterlesen »
Zuständiges Amt

 

Standort Touristinformation & Ticketverkauf

Rathaus
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen

Zimmer 0.13 / 0.13 A

Anfahrt und Stadtplan

 

Öffnungszeiten

Seit dem 02.01.2023 gelten vorübergehend folgende Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
9.00 bis 13.00 Uhr und
14.00 bis 16.00 Uhr

Mittwoch und Freitag
9.00 bis 12.00 Uhr

Donnerstag
9.00 bis 13.00 Uhr und
14.00 bis 18.00 Uhr

Samstag
geschlossen

 

Touristinformation

Hr. Bendt

Telefon:
02102 / 550-4111

Telefax:
02102 / 550-9411

kulturamt@ratingen.de