Gegenüber dem ehemaligen Minoritenkloster steht heute noch das Gebäude der Lateinschule am Marktplatz 9, auch Altes Gymnasium genannt. Bereits im Mittelalter bestand in Ratingen eine lateinisch-deutsche Schule in kirchlich-städtischer Trägerschaft. Das Schulgebäude befand sich zunächst gegenüber dem Grüthaus in der Lintorfer Straße, und dann seit 1539 im letzten Haus in der Häuserzeile südlich der Pfarrkirche, die aus der Straßenflucht an der Oberstraße heraus ragte.
Diese Einrichtung verlor im Laufe des 17. Jahrhunderts den Charakter einer Lateinschule, die die Schüler auf den Besuch einer Universität vorbereitete. In Ratingen existierte seitdem nur noch eine deutsche Schule, die elementares Wissen vermittelte. Die nächste Lateinschule befand sich in Düsseldorf, ihr Besuch war für die meisten Ratinger Kinder mit hohen Kosten verbunden.
Seit 2002 wird das Haus als Gaststätte genutzt.
Marktplatz 9
40878 Ratingen-Mitte
GPS Koordinaten:
N 51 17.844
E 006 50.945