„Auf diesem Rundgang werdet ihr die Schicksale ehemaliger jüdischer Bürger kennenlernen und wichtige (teils vergangene) Orte des jüdischen Lebens in Ratingen besuchen.“ So lautet die Beschreibung des interaktiven Rundgangs, welcher neuerdings durch die Ratinger Innenstadt führt und sich mit wichtigen Orten des jüdischen Lebens sowie dem Leben und Sterben jüdischer Ratinger auseinandersetzt.
Weiterlesen »Jetzt als DVD!
Hans Kürten hat über Jahrzehnte das gesellschaftliche Leben in Ratingen mit seiner Kamera begleitet. Einen Film über ihn und sein Werk hat das Stadtarchiv zusammengestellt und mehrfach mit guter Resonanz vorgeführt.
Weiterlesen »Wer durch den Forst in Ratingen-Breitscheid wandert und zufällig Grabsteine mitten im Wald entdeckt, wundert sich. Wer dann das Tor öffnet, langsam durch die schöne gepflegte Anlage geht, sieht Grabsteine mit hebräischen Schriftzeichen. Sogleich wird man umfangen von einer besonderen Atmosphäre. Es ist der alte jüdische Friedhof am Blomericher Weg.
Weiterlesen »