Familienforschung

Standesamtregister

Die Personenstandsbeurkundung, so wie wir sie heute noch kennen, wurde im Großherzogtum Berg 1810 von der französischen Verwaltung eingeführt.

Die Standesamtsregister im Stadtarchiv Ratingen werden aus juristischen Gründen im Rahmen von Erbenermittlungsverfahren und bei privaten Familienforschungen genutzt.

[ xlsx, 42,76 kB ]
Totenzettel des Stadtarchiv Ratingen (NK 39)
Tabelle der vorhandenen Totenzettel und Traueranzeigen
Zuständig

 

Standort

Mülheimer Str. 47
40878 Ratingen

Anfahrt und Stadtplan

 

Öffnungszeiten

Dienstag  
10-12 und 14-16 Uhr

Mittwoch 
10-12 und 14-16 Uhr

Donnerstag
8-12 und 14-18 Uhr

und nach Vereinbarung

Eine Voranmeldung ist erwünscht.

 

Kontakt

Ansprechpartner:

Heiko Knappstein

Telefon 02102 550-4191

stadtarchiv@ratingen.de

 

Leitung:

Dr. Sebastian Barteleit

Telefon 02102 550-4190