eBooks

[ pdf, 2,81 MB ]
Bierbrauen in Ratingen im Mittelalter
erschienen im Jahrbuch des Kreises Mettmann 2002/2003, Journal 22
[ pdf, 1,44 MB ]
Revolution 1848; 1998
[ pdf, 1,82 MB ]
Familienforschung oder: Von Ratingen in die USA und nach England
There and back again, in "Die Quecke" Nr. 86 (2016)
[ pdf, 5,67 MB ]
Kriegsgefangene und ausländische Zivilarbeiter in Ratingen 1914-1918
erschienen in "Die Quecke" Nr. 84 (2014)
[ pdf, 46,16 kB ]
Nachlass Landsberg; 2001
[ pdf, 8,18 MB ]
Von Remscheid nach Kapstadt.
Ernst Adolf Landsberg (1903-1976) und sein Weg in die Emigration von Bastian Fleermann im Ratinger Forum 7 (2001)
[ pdf, 1,91 MB ]
Jüdische Geschichte; 2008
Menschen – Orte – Erinnerung. Jüdisches Leben in Ratingen
[ pdf, 20,64 kB ]
Therapeutin von Magersucht und Bulimie
Der Weg einer jüdischen Kinderärztin in die USA: Dr. Hilde Bruch.
[ pdf, 1,68 MB ]
Erinnern wir uns - 12 Stolpersteine in Ratingen
erstellt vom Projektkurs der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Ratingen, April 2014
[ pdf, 38,06 kB ]
Amerikanische Bomben auf Ratingen
Der Luftangriff vom 22. März 1945 und die Erinnerung.
[ pdf, 262,13 kB ]
1945 – Luftangriff, Mord und Einmarsch.
Die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs in Ratingen, in: Romerike Berge Heft 2/2015
[ pdf, 7,28 MB ]
Kurt Franz aus Ratingen. Letzter Kommandant des Vernichtungslagers Treblinka
erschienen in "Die Quecke" Nr. 70 (2000)
[ pdf, 6,39 MB ]
Dr. jur. Karl Tittel, Pflichtverteidiger des Nazi-Verbrechers Kurt Franz aus Ratingen
erschienen in "Die Quecke" Nr. 74 (2004)
[ pdf, 832,51 kB ]
Aus dem Konzentrationslager Stutthof nach Ratingen
Das wechselvolle Schicksal des Theaterrequisiteurs Emil Drillich, in "Die Quecke" Nr. 87 (2017)
[ pdf, 30,82 kB ]
Bürgerhaus - Kloster - Betonklotz
Das Ratinger Rathaus - eine Geschichte ohne Ende?
[ pdf, 28,03 kB ]
Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953
Begleittext zur Ausstellung zum 60. Jahrestag 2013
Zuständig

 

Standort

Mülheimer Str. 47
40878 Ratingen

Anfahrt und Stadtplan

 

Öffnungszeiten

Dienstag  
10-12 und 14-16 Uhr

Mittwoch 
10-12 und 14-16 Uhr

Donnerstag
8-12 und 14-18 Uhr

und nach Vereinbarung

Eine Voranmeldung ist erwünscht.

 

Kontakt

Ansprechpartner:

Heiko Knappstein

Telefon 02102 550-4191

stadtarchiv@ratingen.de

 

Leitung:

Dr. Sebastian Barteleit

Telefon 02102 550-4190