Die Ratinger Chronik 1939 bis 1949 (Teil 1-4) ist eine während und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg von Studienrat Heinrich Büter angelegte Sammlung von Dokumenten, die entsprechend quellenkritisch betrachtet werden muss: Büter gehörte dem Stahlhelm und dem konservativem Ordnungsblock an, dessen drei Stadtverordnete im Mai 1933 zur NSDAP übertraten. Sein Antrag auf Aufnahme in die NSDAP 1936 wurde jedoch aufgrund seiner bürgerlichen Vergangenheit abgelehnt.