Industriepfad Ratingen

Drei Industriewanderwege, ein Fahrradweg

Der Industriepfad bietet drei Wanderwege an, auf denen die vielfältige Industriekultur Ratingens aufgesucht werden kann, sei es durch zufälliges Entdecken, eigenständiges Erkunden oder durch geführte Touren. Verbunden ergeben die drei Wege eine etwas 28 Kilometer lange Strecke, die in drei bis drei einhalb Stunden mit dem Fahrrad zu erforschen ist.

Der Pfad mit den einzelnen Stationen ist im entstehen

Der Startschuss für den Industriepfad erfolgte am 23. April 2016.

An diesem Tag wurden die ersten 4 Stelen auf der "Wasserkraftroute" installiert.
Diese ist mit insgesamt 8 Stelen fertiggestellt.

Jetzt werden nach und nach die Stelen der Eisenbahnroute Ost und Eisenbahnroute West installiert.

Der Industriepfad "lebt"

Bedingt durch die eingebundenen Firmen "lebt" der Pfad. D.h. es können im laufe der Zeit Firmen dazukommen und auch rausgenommen werden.

Die Wegführung der einzelnen Routen ist ein Vorschlag, sie kann aber vom Wanderer jederzeit abgekürzt und verändert werden.

Die Routen im Detail

Route 1 - Wasserkraftroute

Dieser Industriewanderweg führt durch das Angertal und widmet sich der Frühindustrialisierung, die ohne die Wasserkraft der Anger nicht denkbar gewesen wäre.

Auch der frühere Kalkabbau hat hier seine Spuren hinterlassen.

Weiterlesen »

Route 3 - Eisenbahnroute West

Bei dem dritten Wanderweg begleitet die von der Rheinischen Eisenbahngesellschaft errichtete Eisenbahnstrecke, die Westbahn, unsere Wanderung.

Weiterlesen »

Entstehung und Geschichte des Industriepfad

Wie ist der Pfad entstanden, welche Gedanken stehen dahinter?

Weiterlesen »
Stadtwappen mit Schriftzug

Herausgeber dieser Seite:

Amt für Kultur und Tourismus
- Touristinfo -
Minoritenstr. 3a,
40878 Ratingen
Tel. (02102) 550-4111
Fax: (02102) 550-9411

touristinfo(at)ratingen.de

Arbeitskreis Industriepfad:

Manfred Buer, Verein Lintorfer Heimatfreunde e.V. 

Claudia Gottfried, LVR Industriemuseum, Textilfabrik Cromford

Georg Hoberg, Ratinger Jonges

Wolfgang Küppers, Freunde und Förderer des Museums Cromford

Michael Lumer, Verein für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen e.V.

Facebook Seite des Heimatverein

Olaf Tünkers, Unternehmensverband Ratingen