Am Ende der Brügelmannallee steht das repräsentative Herrenhaus, das Johann Gottfried Brügelmann 1787 bis 1790 vermutlich unter Einbeziehung eines Altbaus errichten ließ. Der Außenbau im Stil des Spätbarock ist beeinflusst von der Architektur der »maison de plaisance«, des kleinen adeligen Landschlosses.
Der Architekt des Herrenhauses ist nicht bekannt. Nach einer Vermutung Harald Herzogs gehen die Pläne möglicherweise auf den Hofbaumeister Rutger Flügel zurück, der auch für den Bau der »Hohen Fabrik« verantwortlich zeichnete.
Seit 2010 ist das Herrenhaus (nach einjähriger Sanierung) komplett der Öffentlichkeit zugänglich.
Es beinhaltet es neben Teilen der Verwaltung des Museums auch eine Dauerausstellung "Das Herrenhaus Cromford". Die Ausstellung zeigt Arbeit und Leben der Familie Brügelmann von 1783 bis 1864.
LVR-Industriemuseum Ratingen
- Textilmuseum Cromford
Cromforder Allee 24
40878 Ratingen
kulturinfo rheinland
Tel: 0 22 34 / 9 92 15 55
Fax: 0 22 34 / 9 92 13 00
E-Mail: info@kulturinfo-rheinland.de
telefonisch erreichbar:
Mo-Fr 8-18 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 10-15 Uhr
Die Bilder werden in einer Diashow angezeigt. Jedes Bild ist 5 Sekunden lang zu sehen.
Wenn Sie ein Bild anklicken, vergrößert es sich über den ganzen Bildschirm und Sie können es sich in Ruhe ansehen.
Hinweis: Die Bilder wurden aus Datenschutzgründen extra so angefertigt, dass nach Möglichkeit keine Personen zu sehen bzw. zu erkennen sind.