Der Blaue See, zu dem die gleichnamige Straße führt, ist ein wertvolles Naturdenkmal und ein attraktives Naherholungsgebiet. Im Norden schließt sich ein großes zusammen hängendes Waldgebiet an, im Süden das Tal des Angerbachs.
Der Blaue See ist kein natürliches Gewässer. Hier war früher das Gelände eines Kalksteinbruchs, der sich nach der Einstellung des Abbaus 1932 mit Grundwasser füllte. Eigentlich handelt es sich um zwei Steinbrüche: der kleinere Steinbruch lag im Bereich der heutigen Naturbühne, wobei das höher gelegene, trocken gebliebene Gelände die Freilichtbühne bildet; im tiefer gelegenen Teil entstand das »Graue Loch«.
Jährlich in den Sommerferien wird auf der Naturbühne am Blauen See ein Theaterstück für Kinder aufgeführt. Angeboten werden diese von der Agentur "Theater Concept".
Auf dem Gelände um den Blauen See sind verschiedene Angebote für die ganze Familie zu finden.
Ein beliebtes Ausflugsziel ist u.a. der Märchenzoo.