Die Skulptur ist dauerhafter Teil der "EUROGA 2002 plus", einer europäischen Gartenschau, die im Zusammenhang mit der 2. Regionale "Kultur- und Naturräume NRW" entstand.
Sie ist rund um die Uhr vom Wanderparkplatz "Steinkothen" aus der Entfernung zu betrachten - die Figur steht auf einem nicht behehbaren Hügel.
Montags und Dienstags
9.00 bis 16.00 Uhr
Mittwochs und Freitags
9.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstags
9.00 bis 18.00 Uhr
Samstags
bis auf weiteres geschlossen
Die Inhalte auf dieser Seite stammen aus dem Buch:
Ratingen entdecken!
Elfi Pracht-Jörns, Verein für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen e.V. (Hrsg.)
Ein kulturhistorischer Stadtführer
496 Seiten, durchg. farb. Abb., 19,95 € ISBN: 978-3-8375-0626-6
Neben der vollständigen Beschreibung der Stationen enthält das Buch auch einen ausführlichen historischen Überblick über Ratingen im allgemeinen.