Die Auermühle existiert bereits seit 1634 und wurde 1834 als Kornmühle und -brennerei ins Grundbuch eingetragen.
Nachdem die Mühle vor 1900 einem Brand zum Opfer gefallen war, wurde das heute noch bestehende Gebäudeensemble errichtet.
Seit 1979 wirbt in der Auermühle eine Restaurant und Ausflugslokal um Gäste, in den letzten Jahren miti sichtbar großem Erfolg. Seit 1995 ist die Auermühle wieder im Privatbeseitz.
Das "Liebevoll! in der Auermühle" ist das in der Auermühle beheimatete Restaurant und Ausflugslokal.
Die ganzjährige Terrasse aus Teak Möbeln und vielen Accessoires bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein Ambiente der Extraklasse, das man persönlich erfahren muss. An kälteren Tagen stehen Heizstrahler und Wolldecken bereit, die für ein cooles Terrassen-Ambiente sorgen. (copyright www.liebevoll.de/auermuehle)
Liebevoll in der Auermühle
Auermühle 1
40882 Ratingen
Tel.: 02102 - 89 29 80
Fax.: 02102 - 89 29 812
auermuehle@liebevoll.de
www.liebevoll.de/auermuehle
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 12 - 1 Uhr nachts (Küche bis 22 Uhr)
Samstags ab 10 Uhr
Sonntag ab 10 Uhr
Montags und Dienstags
9.00 bis 16.00 Uhr
Mittwochs und Freitags
9.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstags
9.00 bis 18.00 Uhr
Samstags
bis auf weiteres geschlossen
Die Inhalte auf dieser Seite stammen aus dem Buch:
Ratingen entdecken!
Elfi Pracht-Jörns, Verein für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen e.V. (Hrsg.)
Ein kulturhistorischer Stadtführer
496 Seiten, durchg. farb. Abb., 19,95 € ISBN: 978-3-8375-0626-6
Neben der vollständigen Beschreibung der Stationen enthält das Buch auch einen ausführlichen historischen Überblick über Ratingen im allgemeinen.