Schon von weitem ist sie sichtbar: Die Kirche St. Christopherus wurde mit ihrem roten Dach am 22. September 1979 eingeweiht. Das rote Dach assoziiert das Zelt als das Provisorische und Transitorissche, die Ideen des "Zelts Gottes unter den Menschen", des "wandernden Gottesvolkes" und der "Kirche unterwegs"
Erst 1992 erfolgte die Vervollständigung der Inneneinrichtung mit der von dem Wermelskirchener Steinmetz- und Bildhauermeister Rüdiger Decker geschaffenen Tabernakelsäule, dem Taufstein und der Sitzbank aus Basaltina.
Seit 2003 trägt das rote Dach ein Kreuz. Vor der Kirche begrüßt heute die imposante St. Christopherus-Skulptur des Aldenhovener Künstlers Juan Fernandez die Besucher.
Seit 2009 gehört die St. Christophorus Kirche zur Katholischen Kirchengemeinde St. Anna Ratingen.
St. Christophorus Kirche
Alte Kölner Straße 14-18
40885 Ratingen-Breitscheid
Pfarrbüro Breitscheid
Alte Kölner Str. 16
40885 Ratingen
Tel.: 02102 17556
Fax: 02102 185299
Die Bilder werden in einer Diashow angezeigt. Jedes Bild ist 5 Sekunden lang zu sehen.
Wenn Sie ein Bild anklicken, vergrößert es sich über den ganzen Bildschirm und Sie können es sich in Ruhe ansehen.
Montags und Dienstags
9.00 bis 16.00 Uhr
Mittwochs und Freitags
9.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstags
9.00 bis 18.00 Uhr
Samstags
bis auf weiteres geschlossen
Die Inhalte auf dieser Seite stammen aus dem Buch:
Ratingen entdecken!
Elfi Pracht-Jörns, Verein für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen e.V. (Hrsg.)
Ein kulturhistorischer Stadtführer
496 Seiten, durchg. farb. Abb., 19,95 € ISBN: 978-3-8375-0626-6
Neben der vollständigen Beschreibung der Stationen enthält das Buch auch einen ausführlichen historischen Überblick über Ratingen im allgemeinen.