Kulturerbe Poensgenpark
Es sind insbesondere zwei Ereignisse gewesen, die den Poensgenpark in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt haben: Die EUROGA 2002plus und der Beitritt der Stadt Ratingen in den Verein "Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas" im Jahre 2005. Langfristiges Ziel der Landschafts- und Kulturpflege ist es, das Kulturensemble Haus zum Haus - Poensgenpark - Cromford als 3Klang zu etablieren.
EUROGA 2002plus
Von April 2002 bis Oktober 2003 fand entlang des Niederrheins die 2. REGIONALE NRW mit der EUROGA 2002plus statt. 58 Städte und Gemeinden sowie drei Kreise in Deutschland und den Niederlanden beteiligten sich mit über 120 Projekten an dieser interregionalen Zusammenarbeit. Die Stadt Ratingen hat sich mit dem Projekt "Wiederentdeckung der Nähe" und der Kulturhistorischen Anlage "Poensgenpark" eingebracht. Mit dem auf Nachhaltigkeit ausgelegten Konzept wurden durch die gestalterische Aufwertung öffentlicher Grünflächen und insbesondere des auf Carl Poensgen (1838-1921) zurückgehenden Gartendenkmals sowie die Errichtung eines 12 km langen Kunstweges wirksame Beiträge zur Verbesserung des sanften Tourismus geleistet. Durch den Ausbau eines 33 km langen und ausgeschilderten Radrundweges wurde das Projekt erfahrbar gemacht. Aus Anlass der EUROGA 2002plus wurde ein kleiner Führer für den Poensgenpark herausgegeben.
Straße der Gartenkunst
Seit 2005 ist die Stadt Ratingen mit dem Poensgenpark Mitglied im Verein "Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas". Und das aus guten Grund, denn: Der restaurierte Park zeichnet sich durch einen ganz besonderen Charme aus und lässt - wie es die Autorin des des 2005 erschienenen Reiseführers "Gärten und Parks an Rhein und Maas" Birgit Wilms ausdrückt - "einen Hauch von Weltoffenheit und Ewigkeit atmen."
3Klang
Mit den drei unmittelbar benachbarten Denkmalen: Haus zum Haus, Poensgenpark und Rheinisches Industriemuseum Cromford verfügt Ratingen über ein Kulturensemble, das über einen 1,5 km langen Rundweg erschlossen ist. Übersichtstafeln geben ab dem Frühjahr 2007 eine gute Orientierung. Natur und Kultur begegnen sich auf engstem Raum.
Mit der für 2007 geplanten Jubiläumsfeier "100 Jahre Poensgenpark" wird der Versuch unternommen, die einzelnen Highlights durch ein abgestimmtes Veranstaltungsprogramm zu vernetzen und damit einen 3Klang zu erzeugen.