Angebote für Erwachsene

Künstlergespräche

Künstlerinnen und Künstler erzählen über ihre Arbeitsweisen und -prozesse oder führen durch ihre aktuelle Ausstellung.

Termine und Themen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Offenes Atelier für Menschen mit Demenz

Farben haben eine besondere Wirkung auf uns. Über Farben lassen sich Gefühle ausdrücken, Wünsche und Bedürfnisse mitteilen und in Farben kann man schwelgen. Im offenen Atelier im Museum Ratingen können Menschen mit Demenz und ihre Begleiter_innen künstlerisch frei arbeiten und ihrem persönlichen Bedürfnis nach Ausdruck folgen. Was durch die dementielle Veränderung verbal oft nicht mehr mitgeteilt werden kann, kann durch die künstlerische Arbeit einen Weg in die Außenwelt finden. Zusammen mit Familienangehörigen, Alltagsbegleiter_innen oder Freund_innen kann dies im offenen Atelier des Museums erprobt werden. Die Teilnahme ist an keine Vorbedingung gebunden und ist in jedem Stadium der Demenz möglich. 

Termine auf Anfrage unter 02102/550-4184 oder museum@ratingen.de

Vorträge

Kunsthistoriker_innen stellen einzelne Werke des Museums oder einer Wechselausstellung vor und erläutern die Zusammenhänge und Hintergründe.

Termine und Themen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Löscheimer

Stadtgeschichte mit allen Sinnen

Der Parcours durch die Geschichte Ratingens wird u. a. mit Düften und Gegenständen zum Anfassen erlebt. Eine vielfältige Entdeckung der stadthistorischen Ausstellung für alle Besuchergruppen, auch als inklusives Angebot.
Zuständig

 

Standort

 

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag:
11 bis 17 Uhr

An Feiertagen geöffnet

 

Museum Ratingen

Wiebke Siever
Leiterin (in Elternzeit)

Anne Rodler
Kommissarische Leiterin

Telefon:
02102 / 550-4181

Telefax:
02102 / 550-9411

museum@ratingen.de