Hier werden Sie über alle kommenden Veranstaltungen des Museums informiert.
Kurzführung „Mittags im Museum“
Eine Kunstpause zur Mittagszeit - in den aktuellen Sonderausstellungen oder der Präsentation der Stadtgeschichte
Demnächst.
EUR 3,50 | inkl. ermäßigtem Eintritt | max. 10 Personen
Ein Rundgang durch die aktuelle Wechselausstellung
"Max Schulze. Der Wunsch zu verschwinden"
Demnächst.
kostenfrei | max. 10 Personen
Anlässlich der Wechselausstellung "Max Schulze. Der Wunsch zu verschwinden" erscheint ein Künstlerbuch im Vexer Verlag.
kostenfrei | begrenzte Teilnehmerzahl | Anmeldung und Infos unter
02102-550-4184 oder Kristina.Wotschel@ratingen.de
In diesem Workshop werden altes, defektes Spielzeug, Aufkleber oder ausgeschnittene Bilder auf eine Pappe geklebt. Die Collage kann nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Das Material wird gestellt, es kann aber auch eigenes mitgebracht werden.
kostenfrei | ab 14 Jahren | Leitung: Bettina Dorfmann | Anmeldung unter 02102-550-4180
oder museum@ratingen.de | Im Rahmen des JKJ 2020
Die Kraft der Farben
Offenes Atelier für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter
Farben haben eine besondere Wirkung auf uns. Über Farben lassen sich Gefühle ausdrücken, Wünsche und Bedürfnisse mitteilen und in Farben kann man schwelgen. Im offenen Atelier im Museum Ratingen können Menschen mit Demenz und ihre Begleiter künstlerisch frei arbeiten, ihr individuelles künstlerisches Potential entfalten und ihrem persönlichen Bedürfnis nach Ausdruck folgen. Was durch die dementielle Veränderung verbal oft nicht mehr mitgeteilt werden kann, kann durch die künstlerische Arbeit einen Weg in die Außenwelt finden. Zusammen mit einer vertrauten Person kann dies im offenen Atelier des Museums erprobt und vertieft werden.
Die Teilnahme ist an keine Vorbedingung gebunden und ist in jedem Stadium der Demenz möglich. Jeder ist herzlich willkommen.
Anmeldung und Information unter 02102/550-4184 oder museum@ratingen.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Kunstfrühstück
EUR 5 | inkl. Kaffee und Croissant | Um Anmeldung wird gebeten.