Publikationen
Die folgenden Ausstellungskataloge und Publikationen können Sie an der Museumskasse
erwerben oder unter der e-mail Adresse
museum@ratingen.de sowie telefonisch bestellen.
Annebarbe Kau (Hrsg.):
Annebarbe Kau. Streuung
Werkkatalog
mit Texten von Anne Mager & Peter Lodermeyer
Intervall Verlag, 2023
ISBN: 978-3-949862-99-1
20,00 €
Anne Rodler, Wiebke Siever (Hrsg.):
Jan Stieding. Draußen
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (31.03.2023 - 30.07.2023)
Kettler Verlag, 2023
ISBN: 978-3-98741-047-5
20,00 €
Anne Rodler, Wiebke Siever (Hrsg.):
Jan Kolata. malen
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (24.02.2023 - 18.06.2023)
Wienand Verlag, 2023
ISBN: 978-3-86832-755-7
20,00 €
Wiebke Siever (Hrsg.):
Ralf Brueck. Werkschau
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (23.9.2022-29.1.2023)
Wienand Verlag, 2022
ISBN: 978-3-86832-730-4
25,00 €
Wiebke Siever (Hrsg.):
Unendliche Geschichten. Aus der Sammlung Oehmen
Folder zur Ausstellung mit 14 Broschüren
Museum Ratingen (11.3.-31.7.2022)
7,00 €
Wiebke Siever (Hrsg.):
Evangelos Papadopoulos - FLOW
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (27.8.-5.12.2021)
Verlag Kettler, 2021
ISBN: 978-3-86206-955-2
20,00 €
Wiebke Siever (Hrsg.):
Der Traum vom Wohnen
Hörner/Antlfinger, Ulrike Kessl, Neringa Naujokaite, Driss Ouadahi, Veronika Peddinghaus
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (7.5.-15.8.2021)
Verlag Kettler, 2021
ISBN: 978-3-86206-899-9
20,00 €
Wiebke Siever (Hrsg.):
Max Schulze - Der Wunsch zu verschwinden
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (25.9.2020-31.1.2021)
Vexer, 2021
ISBN: 978-3-907112-37-3
24,00 €
Wiebke Siever (Hrsg.):
Irmel Droese. Felix Droese - Die Fruchtbarkeit der Polarität. Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (8.5-23.8.2020)
DCV, 2020
ISBN: 978-3-947563-94-4
20,00 €
Boris Nielsony, Wiebke Siever, Michael Stockhausen (Hrsg.):
Boris Nieslony: das es geschieht
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (28.06 - 06.10.2019)
Strzelecki Books, 2019
ISBN: 978-3-946770-56-5
25,90 €
Stephan Berg (Hrsg.):
Horst Keining - Scoop. Ein Künstlerbuch
erschienen anlässlich der Ausstellungen von Horst Keining im Stadtmuseum Hattingen (8.2. - 24.3.2019), Märkischen Museum Witten (12.10.2019 - 26.1.2020) und Museum Ratingen (29.11.2019 - 15.3.2020)
edition cantz, 2019
ISBN-987-3-947563-29-6
25 €
Alexandra König (Hrsg.):
Entwurf Zukunft. Ratingen-West und das Neue Bauen
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (12.04. - 06.10.2019)
Ratingen, 2019
ISBN-13: 978-3-926538-8
15 €
Alexandra König (Hrsg.):
Marcus Schwier. Ratingen-West
Erschien anlässlich der Ausstellung "Marcus Schwier. Ratingen-West" im Museum Ratingen (12.04. - 06.10.2019)
Ratingen, 2019
ISBN-13: 978-3-926538-76-5
10 €
Alexandra König (Hrsg.):
Renata Jaworska: Superland Superrheinland
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (07.09.2018 - 27.01.2019)
2018
ISBN-13: 978-3926538741
12 €
Alexandra König, Stephan Mann (Hrsg.):
Paul Schwer. Von beiden Enden
Ausstellungskatalog (Museum Goch: 01.07.-09.09.2018, Museum Ratingen: 29.06.-30.09.2018)
Snoek, Köln, 2018
ISBN: 978-3-8642-262-1
29,50 €
Klaus Honnef, Alexandra König (Hrsg.):
Hartmut Neumann
Die Betrachtung der Veränderung. Fotoarbeiten 1997-2017
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (16.02.2018-31.05.2018)
Ratingen, 2017
ISBN 978-3-926538-66-6
20 €
Alexandra König (Hrsg.):
Kirchenschätze. Lutherisch. Reformiert. Evangelisch
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (16.02.-31.05.2018)
Klartext Verlag, Essen, 2017
ISBN: 978-3-8375-1895-5
20 €
Alexandra König (Hrsg.):
Erika Maria Riemer-Sartory. Licht - Farbe - Stofflichkeit
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (23.09.2016-22.01.2017)
B.O.S.S. Medien GmbH, 2016
15 €
Klaus Honnef, Alexandra König (Hrsg.):
Giardino Segreto - Secret Garden
Ingolf Timpner. Fotografie
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (03.02.-07.05.2017)
Verlag Kettler,Dortmund, 2017
ISBN 978-3-926538-40-6
15 €
Alexandra König (Hrsg.):
NORDEN
Malerei von Thomas Hartmann, Norbert Schwontkowski, Hartmut Neumann
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (19.11.2016-05.03.2017), Städtische Galerie Bremen (20.05.-30.07.2017)
Verlag Kettler, Dortmund, 2017
ISBN: 978-3-926538-99-4
20 €
Klaus Thelen (Hrsg.):
Collage. Zerlegt! Montiert!
Ausstellungskatalog, Museum Ratingen (30.01.-22.05.2016), Siegerlandmuseum im Oberen Schloss (03.07.-11.09.2016)
Verlag Kettler, Dortmund, 2016
ISBN 978-3-926538-36-9
20 Euro
Museum Ratingen (Hrsg.):
Zillys Welt. Wenn ein Werk so schön werde...
ISBN 978-3-946509-00-4
15 Euro
Museum Ratingen (Hrsg.):
Birgit Jensen - Jörg Steinmann. Ausstrahlung - Stichprobe Steinzeit, Bild und Ton
ISBN 978-3-926538-34-5
10 Euro
Museum Ratingen u. LVR-LandesMuseum Bonn (Hrsg.):
Der Junge und der Unbekannte. Hann Trier zum 100. Geburtstag
Verlag Kettler, Dortmund 2015
ISBN 978-3-926538-29-1
20 Euro
Museum Ratingen, Ratingen (Hrsg.):
Dieter Nuhr - Nuhr um die Welt
Verlag Kettler, Dortmund 2015
ISBN 978-3-926538-28-4; 978-3-86206-460-1
20 Euro
Museum Ratingen, Ratingen (Hrsg.):
Branching Out. Positionen zur Natur. Oswald Achenbach,Thomas Schütte, Martin Schwenk, Thomas Struth
Kerber Verlag, Bielefeld/Berlin 2014
ISBN 978-3-926538-27-7; 978-3-7356-0047-9
20 Euro
Museum Ratingen, Ratingen (Hrsg.):
Barbara Heinisch. Der Ursprung der Malerei
Pagina Verlag, Goch 2014
ISBN 978-3-944146-34-8; 978-3-926538-19-2
12 Euro
Museum Ratingen, Ratingen (Hrsg.):
Anatol. Sammlung Gertz
print 24, Radebeul 2014
ISBN 978-3-926538-08-6
6 Euro
Museum Ratingen, Ratingen (Hrsg.):
Lepper & Sohn. Skulpturen
print 24, Radebeul 2014
ISBN 978-3-926538-03-1
6 Euro
Museum Ratingen, Ratingen (Hrsg.):
Begegnung Konfrontation
Pagina Verlag, Goch 2013
ISBN 978-3944146-19-5
24,80 Euro
Museum Ratingen, Ratingen / Siegerlandmuseum im Oberen Schloss, Siegen (Hrsg.):
Stillleben. Carl Schuch und die zeitgenössische Stilllebenfotografie
Kerber Verlag, Bielefeld 2013
ISBN 978-3-86678-694-3
20 Euro
Museum der Stadt Ratingen (Hrsg.):
Gestochen scharf – Von Dürer bis Kirkeby
Kerber Verlag, Bielefeld 2012
ISBN 978-3-86678-693-6
20 Euro
Museum der Stadt Ratingen, Freunde und Förderer des Museums der Stadt Ratingen e.V. (Hrsg.):
Kunst nach 1945 im Museum der Stadt Ratingen – Eine Bestandsaufnahme
Köln 2011
ISBN 978-3-86832-059-6
32,80 Euro
Museum der Stadt Ratingen (Hrsg.):
Gil Shachar
Das geheime Leben der Skulpturen
Goch 2011
ISBN 978-3-926538-03-1
15 Euro
Axel Hinrich Murken, Museum Ratingen (Hrsg.):
Phantastische Welten
Vom Surrealismus zum Neosymbolismus
Goch 2009
ISBN 978-3-935791-391-34-2
14 Euro
Kultursekretariat NRW Gütersloh
Blickwechsel
Ausstellungsprojekt zur Kunst im öffentlichen Raum in 42 Städten NRWs
Bielefeld 2010
ISBN 978-3-86678-476-5
19,95 Euro
Martin Rehkopp, Martin Gesing (Hrsg.):
Sabine Swoboda: No Need to Call the Hotline
Rheine 2009
ISBN 978-3-93981-2-13-5
15 Euro
Tobias Burg, Christoph Danelzik-Brüggemann, Steffen Fischer u.a. (Hrsg.):
Graphische Sammlungen in Nordrhein-Westfalen
Ein Führer zu verborgenen Schätzen
Goch 2009
ISBN 978-3-941559-03-5
19,90 Euro
Ren Rong u.a.:
Ren Rong 2008-2009
Mao und die 100 Blumen
2008
20 Euro
Klaus Thelen, Museum der Stadt Ratingen u.a. (Hrsg.):
Petra Weifenbach
Bielefeld 2008
ISBN 978-3-86678-157-3
15 Euro
Henk Pijnenburg, Aaron van Erp (Hrsg.):
Aaron van Erp – 2007-2008
Ratingen 2008
ISBN 978-90-809414-2-7
35 Euro
Oliver Zybok, Museum der Stadt Ratingen (Hrsg.):
What’s up?
Pop und Jugendkultur
Mülheim 2007
ISBN 3-926538-65-1
12 Euro
Marina von Assel, Kunstmuseum Bayreuth (Hrsg.):
Emil Schumacher – Immer wieder male ich mein Bild
Ratingen 2007
ISBN 3-926538-64-3
15 Euro (vergriffen)
Klaus Thelen, Museum der Stadt Ratingen (Hrsg.):
Paul Schwer – In Progress
Bönen 2007
ISBN 13978-3-926538-68-0
12 Euro
Freunde und Förderer des Museums der Stadt Ratingen e.V., Marie-Luise Otten (Hrsg.):
Mach keine Oper
Ratingen 2009
ISBN 3-926-538-70-8
16 Euro
Freunde und Förderer des Museums der Stadt Ratingen e.V. (Hrsg.):
Impulse
Informel und Zero in der Sammlung Ingrid und Willi Kemp
Bönen 2006
ISBN 3-926538-60-0
22 Euro
Freunde und Förderer des Museums der Stadt Ratingen e.V., Ralph Kleinsimlinghaus (Hrsg.):
Deep river – Sammeln als Diskurs
Ratingen 2005
12 Euro
Freunde und Förderer des Museums der Stadt Ratingen e.V. (Hrsg.):
Manfred Müller – Echo
Ratingen 2004
ISBN 3-926538-53-8
10 Euro
Marie-Luise Otten (Hrsg.):
Auf dem Weg zur Avantgarde – Künstler der Gruppe 53
Heidelberg 2003
ISBN 3-89904-079-1
18 Euro
Hans-Ulrich Lehmann, Norbert Nobis, Marie-Luise Otten u.a.:
Peter Brüning
Arbeiten auf Papier 1952 bis 1970
Köln 1997
ISBN 3-87909-544-2
18 Euro