Das war

Stieding

Jan Stieding. Draußen

31. März - 30. Juli 2023 Weiterlesen »
Kolata

Jan Kolata. malen

24. Februar - 18. Juni 2023 Weiterlesen »
Museum Ratingen

Ralf Brueck. Werkschau

23. September 2022 - 29. Januar 2023 

Ralf Brueck: American Bungalow, 2022 © VG-Bildkunst, Bonn 2023

Weiterlesen »
Birgit Jensen

Fahrt ins Blaue

Arbeiten aus der Sammlung 

verlängert bis zum 26. Februar 2023

Weiterlesen »
Oehmen

Unendliche Geschichten.

Aus der Sammlung Oehmen

11. März - 31. Juli 2022

André Butzer: Ohne Titel, 2004 © André Butzer

Weiterlesen »
Gudrun Teich

Gudrun Teich - In vollen Zügen

18. Februar - 26. Juni 2022

Gudrun Teich: In vollen Zügen, 2022 © Gudrun Teich/ VG Bild-Kunst, Bonn

Weiterlesen »
Ugo Dossi

Aus dem Bild! Eine Sammlungspräsentation

21. November 2021 - 20. Februar 2022

Weiterlesen »
Evangelos

Evangelos Papadopoulos - FLOW

Im Dialog mit Dennis Rudolph, Diane Edwards, Banz & Bowinkel und Lasse-Marc Riek

27. August - 5. Dezember 2021

Weiterlesen »
Der Traum vom Wohnen

Der Traum vom Wohnen

7. Mai - 1. November 2021

Weiterlesen »
witthaus

Ralf Witthaus - Leb das Leben

12. Juli - 18. Juli 2021

Ralf Witthaus: Leb das Leben, 2021 © Ralf Witthaus/ VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Harald Neumann

Weiterlesen »
EPS_Max Schulze

Max Schulze. Der Wunsch zu verschwinden

25. September 2020 - 20. Juni 2021

Max Schulze: o.T., aus der Serie: EPS, 2016 © Max Schulze

Weiterlesen »
Anne Schülke

Anne Schülke - Westtangente

26. März - 25. April 2021

Anne Schülke: Videostill aus „Westtangente“, 2020, © Anne Schülke

Weiterlesen »
Strudeldämon

Sammlungspräsentation

Kuratiert von Max Schulze.

25. September 2020 - 11. April 2021

Bernard Schultze: Strudel-Dämon, 1987 © VG Bild-Kunst, Bonn

Weiterlesen »
© Ae Ran Kim, 2020

Ae Ran Kim - corpus aquae

10. Mai - 6. September 2020

Ae Ran Kim: corpus aquae, 2020 © Ae Ran Kim

Weiterlesen »
Droese.Irmel.Puppen

Irmel Droese . Felix Droese

Die Fruchtbarkeit der Polarität

10. Mai - 23. August 2020

Irmel Droese

Weiterlesen »

Horst Keining: BluRred ScOoP

29. November 2019 - 15. März 2020

Horst Keining, Achatgrünes Blattwerk, 2018, Kunstharz auf Leinwand, © Horst Keining

Weiterlesen »

Der Anstrich - Kai Fobbe

14. Februar - 1. März 2020

Videostill aus: "Der Anstrich" mit Jan Möllmer von Kai Fobbe © Kai Fobbe 

Weiterlesen »
Kunst am Bau

Kunst am Bau - Rathaus Ratingen

Ausstellung der Wettbewerbsmodelle

6. Dezember 2019 - 12. Januar 2020

Foto: © Rainer Eisch/VG Bild-Kunst Bonn, 2019

Weiterlesen »

Boris Nieslony: Das es geschieht

28. Juni - 6. Oktober 2019

Boris Nieslony, Natur Studie in der Werkgruppe Koan, Daily Life Plot, 2008, Foto: Melati Suryodarmo

Weiterlesen »

Entwurf Zukunft. Ratingen-West und das Neue Bauen

12. April - 6. Oktober 2019

Marcus Schwier, Ratingen-West, 2018 © M. Schwier

Weiterlesen »

Who's afraid of bauhaus? Kritische Reflexionen zum 100.

15. Februar - 12. Mai 2019

Joseph Beuys, Louisa Clement, Günther Förg, Mary Heilmann, Young-Jae Lee, Anne Pöhlmann, Fari Shams, Heidi Specker, Matthias Wollgast 

Fari Shams, Personal Educator, 2018, Installationsansicht, Spielpaneele, Spiel-Anzüge, Parkhaus im Malkastenpark © Fari Shams

Weiterlesen »

Renata Jaworska. Superland Superrheinland

7. September 2018 - 27. Januar 2019 Weiterlesen »

neanderland ART 18

4. November - 25. November 2018

Weiterlesen »

Paul Schwer - Von beiden Enden

29. Juni - 30. September 2018

Weiterlesen »

Check-up

Die Sammlung mit ihren Neuzugängen

13. Mai - 19. August 2018

Weiterlesen »

Die Betrachtung der Veränderung

Fotografierte Bilder - Erfundene Realitäten

16. Februar - 31. Mai 2018

Weiterlesen »
 Abendmahlskanne

Kirchenschätze

Lutherisch – Reformiert – Evangelisch

20. Oktober 2017, verlängert bis 4. März 2018

Weiterlesen »

Yıldırım Denizli – Paradies

9. November 2017– 4. Februar 2018

Der Bildhauer Yıldırım Denizli, der seit seinem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf in Ratingen lebt und arbeitet, hat das Fenster „Paradies“ für die evangelische Emmaus-Gemeinde in Ratingen geschaffen. Das Museum nimmt die Arbeit als Ausgangspunkt für eine Präsentation neuer Arbeiten des Künstlers. Mit ihrer zeitgenössischen Position ergänzen sie die Ausstellung „Kirchenschätze – Lutherisch . Reformiert . Evangelisch“.

Weiterlesen »

Inside-Outside Teil II

Zeitgenössische Kunst im Verhältnis zum Außenraum

14. Juli 2017 - 1. Januar 2018

Weiterlesen »
Abb.: Schädelkalotte des Neandertalers im LVR-LandesMuseum Bonn, Foto: J. Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn

Neanderland Museumsnacht

Wo der Neandertaler seine Faustkeile herstellte – ein eiszeitlicher Werkstattplatz am Ratinger Rheinufer

In der letzten Eiszeit hatte der Rhein im Ratinger Westen große Blöcke und Platten aus Quarzit freigespült. Werkzeuge aus diesem begehrten Gestein kennen wir von vielen Fundstellen der Neandertaler, so auch aus der Höhle des berühmten Urmenschen im Neandertal. Das Ratinger Quarzitvorkommen ist gezielt zur Herstellung von Werkzeugen aufgesucht worden. Während man die Stücke zur Verwendung mitnahm, blieben Abfälle sowie mängelbehaftete und zerbrochene Geräte in Ratingen zurück. Nach relativ kurzer Zeit versank dieses in Mitteleuropa einzigartige „Atelier“ wieder unter mächtigen Ablagerungen des Rheins, bis ein Schwimmbagger es wieder zutage förderte.

Im Anschluss an den Vortrag werden originale Faustkeile aus „Ratinger Quarzit“ zu sehen sein.

Weiterlesen »

Inside – Outside

Zeitgenössische Kunst im Verhältnis zum Außenraum

 

Weiterlesen »

unicorn universe

Einblick in die Welt einer Superheldin

10. Juni - 27. August 2017

Performance | 6. und 7. Juni 2017 | 13 - 18 Uhr 

Weiterlesen »

Performance "Laocoon"

Stadtbesetzung II

Performance | 14. Juli 2017 | 14 - 18 Uhr 

Treffpunkt: Am Ostbahnhof | S-Bahnhof Ratingen-Ost | 40878 Ratingen

Weiterlesen »

5 x 5 still lifes

Fotografie von Felix Dobbert, Christopher Muller, Taiyo Onorato & Nico Krebs, Jörg Sasse, Shirana Shahbazi

7. April - 25. Juni 2017

Weiterlesen »

Auf Papier

6. März - 28. Mai 2017 Weiterlesen »

Giardino Segreto – Secret Garden

Ingolf Timpner. Fotografie

3. Februar - 7. Mai 2017

Weiterlesen »

Norden

Thomas Hartmann – Hartmut Neumann – Norbert Schwontkowski

18. November 2016 - 19. März 2017

Weiterlesen »

Totems

Hubert Begasse

5. November 2016 - 5. Februar 2017

Weiterlesen »

Licht - Farbe - Stofflichkeit

Erika Maria Riemer-Sartory

23. September 2016 - 22. Januar 2017

Weiterlesen »

Verborgene Geschichten

Aktuelle Malerei aus Finnland

17. Juni - 25. September 2016

Weiterlesen »

Zillys Welt

Gemälde und Holzschnitte der Künstlerin Ulrike Zilly

20. Mai - 28. August 2016

Weiterlesen »

Zerlegt! Montiert!

Collagen von Nadin Maria Rüfenacht, Anett Stuth und Christopher Muller

29. Januar - 22. Mai 2016

Weiterlesen »
Maria Fuss Kamel

Maria Fuss

Zeichnung, Aquarell, Lithographie

Weiterlesen »

Dieter Nuhr - Nuhr um die Welt

29. Januar 2015 - 7. Juni 2015

Weiterlesen »

City on Car - Fotografien von Werner Barfus

24. September 2014 - 1. Februar 2015

Weiterlesen »
Oswald Achenbach

Branching out. Positionen zur Natur von Achenbach, Schütte, Schwenk und Struth

Oswald Achenbach, Thomas Schütte, Martin Schwenk und Thomas Struth

26. September 2014 - 8. Februar 2015

Weiterlesen »
Bernard Schultze

Gegenüberstellungen

Ausgewählte Arbeiten aus der Sammlung des Museums

16. März 2014 – 24. August 2014

Bernard Schultze: Strudel-Dämon, 1987 © VG Bild-Kunst, Bonn

Weiterlesen »
Lepper Skulptur

Lepper und Sohn - Skulpturen

24. Januar – 4. Mai 2014

Weiterlesen »
Adam und Eva

Gestochen scharf. Meisterblätter von Dürer bis Kirkeby

2. Dezember 2012 - 10. Februar 2013

 

Meisterblätter von Dürer bis Kirkeby.

Aus dem Bestand des Morat-Instituts für Kunst und Kunstwissenschaft| Freiburg

Weiterlesen »

Hereinspaziert - 10 Jahre Kunstweg in Ratingen

21. September - 11. November 2012

Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des Kunstweges Skulpturale Erscheinungen werden erstmals Arbeiten der beteiligten Künstlerinnen und Künstler Stephan Balkenhol, Johannes Brus, Timm Ulrichs, Peter Brüning, Ulrike Zilly, Robert Hartmann, Brigitte Trennhaus, Werner Barfus, Johannes Lenhart und Beatrix Sassenim Rahmen einer Ausstellung gezeigt.

Weiterlesen »

Kunst nach 1945

16. Oktober - 26. Dezember 2011

Das Museum Ratingen zeigt unter dem Titel "Kunst nach 1945. Eine Bestandsaufnahme" erstmals ausführlich seine zeitgenössische Sammlung. Der Verein der Freunde und Förderer feiert mit der Präsentation das Jubiläum seines zwanzigjährigen Bestehens. Zudem legt er in enger Zusammenarbeit mit dem Museum den Bestandskatalog der Sammlung moderner Kunst des Museums Ratingen vor.

Weiterlesen »

Peter Paul Rubens - Aus der Sammlung des Siegerlandmuseums im Oberen Schloss | Siegen

17. Juli - 25. September 2011

Der flämische Maler Peter Paul Rubens ( 1577 in Siegen - 1640 in Antwerpen ) zählt zu den Hauptvertretern des europäischen Barocks. In seinem Leben und seiner Kunst spiegelt sich die Leidenschaft einer bewegten Epoche wider. Doch nicht nur Genialität und Schaffenskraft sorgten für die exponierte Stellung dieser faszinierenden Persönlichkeit.

Weiterlesen »
Zuständig

 

Standort

 

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag:
11 bis 17 Uhr

An Feiertagen geöffnet

 

Museum Ratingen

Wiebke Siever
Leiterin (in Elternzeit)

Anne Rodler
Kommissarische Leiterin

Telefon:
02102 / 550-4181

Telefax:
02102 / 550-9411

museum@ratingen.de