Der Junge und der Unbekannte. Hann Trier zum 100. Geburtstag

31. Juli - 1. November 2015

Museum Ratingen

Hann Trier (1915-1999) wurde in Düsseldorf-Kaiserswerth, unweit von Ratingen, geboren. Nach seinem Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf und Berlin wurde er einer der einflussreichsten deutschen Maler des Informel: ein Aquarellist und Grafiker mit internationalem Ansehen. Als Mitbegründer der sogenannten Alfterer Donnerstag-Gesellschaft war er zusammen mit Joseph Faßbender und Hubert Berke Protagonist und Motor eines künstlerischen Aufbruchs im Rheinland der Nachkriegszeit.

Am 1. August dieses Jahres wäre Hann Trier 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmet das Museum Ratingen dem Künstler eine umfangreiche Ausstellung. Das gemeinsame Projekt mit dem LVR-LandesMuseum Bonn stellt den künstlerischen Aufbruch des frühen Triers (Museum Ratingen) und den „unbekannten“ Trier in bisher nicht oder selten gezeigten Arbeiten (LVR-LandesMuseum Bonn) vor.

In Kooperation mit dem LVR-LandesMuseum ist ein Katalog zur Ausstellung entstanden,
der für 20 € im Museumsshop erhältlich ist.

 

Amt für Kultur und Tourismus
Museum Ratingen

Postanschrift:
Postfach 101740
40837 Ratingen

Museum:
Peter-Brüning-Platz 1
Eingang Grabenstraße 21
40878 Ratingen

Stadtplan

Telefon 02102 550-4181
Telefax 02102 550-9418

Leiterin:
Frau Wiebke Siever

E-Mail: museum@ratingen.de

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag
11 bis 17 Uhr