Branching out. Positionen zur Natur von Achenbach, Schütte, Schwenk und Struth

26.9.2014 - 8.2.2015

Oswald Achenbach

Branching out – die Verzweigungen der Natur und der Naturbetrachtung stehen im Mittelpunkt der Ausstellung mit Werken von Thomas Schütte, Martin Schwenk und Thomas Struth. Ihre Arbeiten werden Zeichnungen aus dem Bestand des Museums von Oswald Achenbach, einem Hauptvertreter der Düsseldorfer Malerschule des 19. Jahrhunderts, gegenübergestellt. Die vier Künstler aus zwei Epochen verbindet das Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie – und ihr Interesse an der Vegetation. Achenbachs Zeichnungen, die unter anderem in Lintorf entstanden, sind geprägt von hohem Präzisionsgrad und filigranem Handwerk.

achenbach

Die zeitgenössischen Künstler wählen die gleiche Thematik, bedienen sich jedoch verschiedener Gattungen zur Verdeutlichung ihrer Vorstellung von Natur. Thomas Schütte überreicht mit seinem Blumenzyklus von 2002 sinnbildlich „Fleurs pour M. Duchamp“. Dabei druckt Schütte direkt mit den gepflückten Blumen und überträgt das Prinzip des Readymade in die Naturdarstellung. Der Bildhauer Martin Schwenk erschafft Skulpturen, die in ihrer Formvielfalt an das Wachstum von Pflanzen erinnern, sich jedoch einfacher synthetischer Materialen aus dem Baumarkt bedienen. Schließlich sind es die Fotografien von Thomas Struth, die wieder – wie die Zeichnungen Achenbachs – den Blick auf die Details richten und in der minutiösen Beschreibung vom Werden und Vergehen der Natur die Grunderfahrungen des Lebens anklingen lassen.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Kerber Verlag, Bielefeld/Berlin mit 96 Seiten, farbigen Abbildungen zum Preis von 20,-




oben: Martin Schwenk: o.T. 2014, Foto: Achim Kukulies © Museum Ratingen
mitte: Oswald Achenbach: Pflanze. Bleistift auf Papier. Um 1865 © Museum Ratingen
unten: Thomas Schütte: Fleurs pour M. Duchamps. Zyklus mit dreizehn Radierungen. 2002. © VG Bild-Kunst, Bonn

Impressionen der Eröffnung (Fotos: Julius Potthoff)


Amt für Kultur und Tourismus
Museum Ratingen

Postanschrift:
Postfach 101740
40837 Ratingen

Museum:
Peter-Brüning-Platz 1
Eingang Grabenstraße 21
40878 Ratingen

Stadtplan

Telefon 02102 550-4181
Telefax 02102 550-9418

Leiterin:
Frau Wiebke Siever

E-Mail: museum@ratingen.de

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag
11 bis 17 Uhr