Die Fruchtbarkeit der Polarität
Im Frühjahr 2020 widmet das Museum Ratingen Irmel Droese und Felix Droese eine umfangreiche Sonderausstellung. Die Präsentation versteht sich als Hommage an das sich gegenseitig inspirierende Künstlerpaar, das seit vielen Jahren in Mettmann lebt und arbeitet. Von Felix Droese befinden sich mehrere Arbeiten in der Sammlung des Museum Ratingen, die ebenfalls einen Anstoß zu diesem Ausstellungsvorhaben gaben. Die bisher umfangreichste Zusammenschau des Künstlerpaares im Kontext eines Kunstmuseums findet auf beiden Ebenen des Hauses statt. Sie umfasst Werke aus allen Schaffensphasen, wodurch sie einen retrospektiven Charakter erhält.
In einer von Rationalität und Fortschrittsdenken bestimmten Zeit untersuchen beide Künstler im eigenen Werk, aber auch intensiv gemeinsam, die sich rasant verändernde Wirklichkeit. Ihre künstlerischen Intentionen treffen direkt und durchaus heftig aufeinander, ohne dass die Eigenständigkeit oder Strahlkraft der einzelnen Arbeiten beeinträchtigt würde. Vielmehr werden die Exponate miteinander in Beziehung gesetzt und den Fragestellungen Raum gegeben, mit denen sich beide in ihrer kritischen und prozesshaften Arbeitsweise auseinander setzen.
Begleitend zur Ausstellung erscheint eine Publikation. Mit Unterstützung der Freunde und Förderer des Museums wird je eine Edition der beiden Künstler angeboten.
Im Rahmen der Ausstellung entstanden ein Detektivspiel und ein Kreuzworträtsel für Kinder ab 6 Jahren. Mehr Kreativangebote zur Sonderausstellung finden Sie hier.