Hereinspaziert - 10 Jahre Kunstweg in Ratingen

Das Museum feiert das zehnjährige Jubiläum des „Ratinger Kunstwegs“ in einer großen Ausstellung mit neuen Werken der zehn beteiligten Künstler Stephan Balkenhol, Johannes Brus, Peter Brüning, Timm Ulrichs, Ulrike Zilly, Robert Hartmann, Brigitte Trennhaus, Werner Barfus, Johannes Lenhart und Beatrix Sassen. Präsentiert werden neben skulpturalen Arbeiten und Objekten erstmals auch Malerei und Papierarbeiten aller Beteiligten aus den letzten Jahren.
Der Kunstweg entstand im Rahmen der Regionalen EUROGA 2002plus, die sich der Aufgabe stellte, das alte Kulturgebiet zwischen Düsseldorf, dem Kreis Mettmann und den Niederlanden neu zu vernetzen. Der Kunstweg mit seinen zehn Etappen durchzieht das gesamte Stadtgebiet von Ratingen und erstreckt sich von der Stadtgrenze zu Düsseldorf im Westen bis zum Angertal im Osten mit seiner Nähe zu der berühmten Wallfahrtsstätte Neviges und dem menschheitsgeschichtlich nicht weniger bedeutsamen Neandertal.
 Ullrichs
Die Auseinandersetzung mit der gegebenen Landschaft ist das verbindende Element der im Freien stehenden Skulpturen des Kunstwegs. Die Landschaft ihrerseits ändert sich. Mal ist es der gewachsene Naturraum im Angertal, mal das kultivierte Weideland, die Parkanlage oder schließlich der Stadtraum mit seinen Verkehrswegen und Straßenachsen. Jedes Werk des Kunstwegs reagiert mit seiner ganz eigenen Ausdrucksform, seiner Materialität und Gestalt auf den jeweiligen Aufstellungsort. Die Ausstellung "HEREINSPAZIERT. 10 Jahre - Skulpturale Erscheinungen" zeigt ausgewählte Arbeiten der am Kunstweg beteiligten Künstler und ermöglicht einen vertieften Blick in deren Auseinandersetzung mit Raum und Umraum.

HEREINSPAZIERT - 10 Jahre Kunstweg in Ratingen
eine Ausstellung des Museums Ratingen
21.09.2012 - 11.11.2012

Impressionen von der Ausstellung "Hereinspaziert"

Amt für Kultur und Tourismus
Museum Ratingen

Postanschrift:
Postfach 101740
40837 Ratingen

Museum:
Peter-Brüning-Platz 1
Eingang Grabenstraße 21
40878 Ratingen

Stadtplan

Telefon 02102 550-4181
Telefax 02102 550-9418

Leiterin:
Frau Wiebke Siever

E-Mail: museum@ratingen.de

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag
11 bis 17 Uhr