Aus dem Bild! Eine Sammlungspräsentation

21.11.2021 - 20.2.2022
Sammlungspräsentation

Präsentiert wird eine Auswahl aus der eigenen Sammlung und Dauerleihgaben. Es werden Kunstwerke aus der Zeit von 1960 bis heute gezeigt, die durch die Verwendung verschiedenster Gestaltungsmittel aus der Bildfläche heraustreten und die Grenzen zwischen Malerei, Fotografie und Plastik hinterfragen.

„Aus dem Bild!“ zeigt zum einen Gemälde von Gerhard Hoehme, Erika Riemer-Sartory und Peter Royen, die in ihrer Malerei verschiedene Materialien kombinieren und eine Reliefstruktur schaffen. Zum anderen werden Arbeiten von Driss Ouadahi, Stefanie Pürschler und Rune Mields präsentiert, die mit der Dreidimensionalität spielen und so eine Illusion erzeugen. Objektbilder von Wolf Eberhard Saro, Ugo Dossi und Andy Warhol thematisieren das Material und verbinden die Gattungen Malerei und Skulptur.

Sammlung

Die Schau schließt das Video Tarzart des Düsseldorfer Künstlerduos Weisser Westen im Projektraum mit ein. Das Video entstand im Rahmen der Ausstellung „Max Schulze. Der Wunsch zu verschwinden“. Zu sehen sind Comiczeichen, die sich auf Schulzes frühere Arbeiten beziehen, sowie Codes der Popkultur mit elektronischen Klang- und Lichtelementen. Das Duo untersucht und verbindet in ihren Arbeiten Performancekunst, Kostümdesign, Poesie, Sound und Malerei.

Künstlerinnen und Künstler: Peter Brüning, Ugo Dossi, Sven Drühl, GfBH - Gmeinschaft für Bild Erhalt, Gotthard Graubner, Gerhard Hoehme, Adolf Luther, Rune Mields, Bernd Minnich, Driss Ouadahi, Stefanie Pürschler, Erika Maria Riemer-Sartory, Peter Royen, Wolf Eberhard Saro, Anne Schülke, Emil Schumacher, Roger Selden und Andy Warhol

Abb. oben: Andy Warhol: Joseph Beuys, 1980, © 2022 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts
Abb. unten: Rune Mields: Das Ringkreuz, 1984, © Rune Mields/ VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Die Bildergalerie zeigt Ihnen einen Einblick in die Ausstellung.

Zuständig

 

Standort

 

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag:
11 bis 17 Uhr

An Feiertagen geöffnet

 

Museum Ratingen

Wiebke Siever
Leiterin (in Elternzeit)

Anne Rodler
Kommissarische Leiterin

Telefon:
02102 / 550-4181

Telefax:
02102 / 550-9411

museum@ratingen.de