Unendliche Geschichten.

Aus der Sammlung Oehmen
Oehmen
Miriam Cahn: Blick auf den Menschen, 2000 © Miriam Cahn

Die Kunstsammlung von Lisa und Stephan Oehmen ist seit den 1980er-Jahren zu einem äußerst spannenden Konvolut voller Wechselbeziehungen gewachsen. Von kleineren Zeichnungen bis hin zu großformatigen Gemälden, Skulpturen und Lichtobjekten zeigt ihre Sammlung eine besondere Vielfalt. Dabei nimmt die figurative Malerei einen besonderen Stellenwert ein, wie es die Arbeiten von Dieter Krieg und Hartmut Neumann beispielhaft veranschaulichen.

Für die Präsentation im Museum Ratingen wurden dreizehn herausragende Künstlerpersönlichkeiten ausgewählt: Tim Berresheim, André Butzer, Miriam Cahn, Nschotschi Haslinger, Erika Hock, Dieter Krieg, Hartmut Neumann, Katja Novitskova, Judith Samen, Pieter Schoolwerth, Andreas Schulze, Uǧur Ulusoy und Stefan à Wengen. Zum einen nehmen sie alle eine markante Position innerhalb des Sammlungsbestands ein, zum anderen erzählen sie selbst die Geschichte dieser lebhaften Privatsammlung.

Oehmen
Andreas Schulze: o.T. (Ich bleibe hier), 2007 © Andreas Schulze/ VG Bild-Kunst, Bonn
Bei vielen dieser – vorrangig malerischen – Werke steht die Schaffung einer phantastischen Welt im Vordergrund; fast surreal muten manche Bilder an. Zugleich ist an der Struktur der Hildener Sammlung erkennbar, dass immer wieder junge Künstlerinnen und Künstler durch Ankäufe gefördert werden, oftmals sind sie Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf oder der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.

Programm zur Ausstellung

Butzer
André Butzer: Ohne Titel, 2017 © André Butzer

Jeden 1. Sonntag im Monat | 11.30 Uhr 
Öffentliche Führung 

28.4. | 19.00 Uhr
Stefan à Wengen im Gespräch mit Wilko Austermann 

15.5. | 11.30 und 13 Uhr
Führungen am internationalen Museumstag mit Wilko Austermann 

20.5. | 19.00 Uhr
Lisa und Stephan Oehmen im Gespräch mit den Künstlern Tim Berresheim und Harrmut Neumann. Die Diskussion wird von Claudia Dichter moderiert. 

23.6. | 19.00 Uhr 
Judith Samen im Gespräch mit Wilko Austermann 

31.7. | 11.30 Uhr 
Finissage in Kooperation mit den Freunden und Förderern des Museums Ratingen